WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 01:05   #1
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Frage Welche LAN-Kabel Kategorie und Hardware zukunftsfähig?

Ich will in unserem großen Heimbüro die LAN Hardware aufrüsten und verbessern anfangen.
Dabei frage ich mich, ob es sich gleich lohnt bei den gewählten Komponenten(Switches, Router, usw.) auf ihre Zukunftsfähigkeit zu achten oder ob einfach Standard Gigabit-Ethernet Zeug reicht?

Also vorallem ob die Ports der Hardware CAT5e oder schon CAT6 fähig sein sollen?
Oder hat CAT6 nicht mehr kompatible Stecker und man braucht beim Wechsel darauf sowieso wieder neue Komponenten?

Oder wird Gigabit-Ethernet noch auf einige Jahre der Standard bleiben und ich muss mich erst in 5 Jahren oder so mit dem nächsten Technologiesprung beschäftigen?
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:54   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bevor wer anderer fragt:
Was wird übers Netz an Daten gesendet? Wieviele Geräte (und welche) sind vernetzt?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:02   #3
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Es sind nur ein paar PCs und andere Geräte.
Es gibt auch keine besonders performaten Anwendungszwecke sondern nur harmlosen Standardkram.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 03:58   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von dannym Beitrag anzeigen
Es sind nur ein paar PCs und andere Geräte.
Es gibt auch keine besonders performaten Anwendungszwecke sondern nur harmlosen Standardkram.
Dann reicht Cat5e für die nächsten Jahre mit Sicherheit. Eher darauf achten, dass bei Netzwerkkarten und Switches nicht das billigste sondern anerkannt flotte Teile eingesetzt werden.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 11:27   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

auf der teilweise sicheren seite ist man mit cat7 verkabelung und cat5 netzwerkdosen, weil die dosen tauscht man leicht, die kabel sind in der wand und neu ziehen -->

die netzwerkgeräte für soho (small office, home office) reicht doch auch ein kleiner unmanaged gigabit switch,....

die stecker sind doch RJ45 und cat5e sollte reichen (ich hab bei mir nur cat5e kabel,..reichen auch, für mich , derzeit,..)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag