WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2010, 21:59   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Unglücklich WinXP retten? Suche deprimiert Hilfe

Hi Leute

Mein Image in meiner Bude als PC-Spezialist kann auch ganz schön deprimierend sein.
Das Notebook einer Arbeitskollegin macht nun, aus mir unbekannten und unergründbaren Gründen, schon wieder Probleme. Und das, nachdem ich das Notebook vor etwas mehr als einem halben Jahr komplett neu aufgesetzt habe. Damals war das hier die Leidensgeschichte:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=AHCI

Da stellte sich heraus, dass die HD hinüber war und so bekam das Ding eine neue HD und eine neue WinXP Professional Installation mit SP3. Selbstverständlich habe ich danach in weiser Voraussicht auch gleich noch eine Image-DVD von der neuen Installation erstellt. Aber, wenn es geht, soll nur als letzten Notfall auf diese DVD zurück gegriffen werden. Das weil sie auch wieder neue Programme und Daten drauf hat, welche sie nicht unbedingt wieder alle neu installieren will.

Also, neu hat dieses Notebook nun das Problem, WinXP lässt sich nichtmehr starten. Ich bekomme den bekannten Screen mit der Frage nach wie starten; "normal", "abgesichert", "abgesichert mit Netzwerk", etc... Dann, egal was ich wähle, er bootet bis zum BSOD, welcher aber nur so kurz erscheint, dass man da nichts lesen kann und dann wird neu gestartet. So und bevor es jetzt kommt: Ich kann den Haken vom Neustart nicht entfernen, da Win garnicht startet! Ich weiss also auch nicht, was für ein BSOD es ist. Im Moment bin ich mit Ubuntu dabei, die Daten der HD auf eine ext. USB-Platte weg zu speichern, doch bei über 83GB über USB.............. das dauert.

Hmm....
Ich sehe gerade, massiv Fehler beim Kopieren! Da wird wohl irgendwie mal noch ein HD-Check angesagt sein. **Grübel, hat die Frau denn auch die neue HD schon wieder geschrottet??**

Also zurück zum Thema. Es wäre ganz gut, wenn man den BSOD beheben könnte, ohne dass man da neu aufsetzen müsste. Das wäre zwar mit Hilfe der Image-DVD kein Problem, aber eben wären dann auch wieder alle Programme und Daten weg.

Jetzt ist die erste Frage, wie stoppe ich diesen Reboot-BSOD-Loop? Sicher, mit der XP-CD, aber was dann? Eine Reparatur-Installation? Wie sieht das dann mit den Verknüpfungen, der Registry und den HW-Treibern danach aus?

Ich hoffe, ihr habt da einige gute Tipps für mich. Meine PC's haben zum Glück bisher nie solche Macken gezeigt. Und wenn, dann wurde formatiert.

Gruss und merci, Wildfoot

Zitat:
... (immerhin hat sie noch ans NT gedacht ).
LOL, diesmal hat sie sogar das vergessen.
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:07   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Yep, Reparaturinstallation, wie Du eh schon erwähnt hast. Behält alle Treiber, Software, Netzwerk- und sonstige Einstellungen. Lediglich im Sicherheitscenter und sonst an ein paar Stellen im Windows-inneren wird wieder auf default gesetzt.

Den Haken für den Neustart kannst Du natürlich ohne Boot nicht setzen, aber wenn Du beim F8-Bildschirm (der ja eh bei Dir als einziges noch kommt) genau liest, da steht eine Option mit "nicht wieder neu starten"

Die Reparaturinstallation macht im übrigen falls nötig dann auch ein chkdsk, falls also die Platte physisch nichts hat, hast Du noch gute Karten.

Physischen Defekt kannst Du am besten mit dem Herstellertool testen, höchstwahrscheinlich auf OmniBoot integriert.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:16   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also ein Check der HD will ich nun unbedingt durchführen. Ich hab schon mind. 10 Files, welche Ubuntu nicht kopieren konnte. Das ist im höchsten Masse suspekt.
Aber wie diesen Check starten?
Neue Strategie, nach dem Sichern der Daten kommt die Reparatur-Installation und dann kann ich, hoffentlich dann wieder aus dem Win, wieder Chkdsk starten.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (09.04.2010 um 22:24 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:28   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Naja, was ist es für ein Hersteller? Dann kann ich Dir sofort sagen, ob ein passendes Tool für Dich dabei ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:36   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Naja, damals verbaute ich eine neue Samsung Platte. Ich weigere mich aber, daran zu denken/glauben, dass diese Platte schon futsch sein soll.
O.K. sie hat noch Garantie, aber dennoch.

Man, immernoch 170'000 Files zu kopieren!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:44   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Tja, USB ist kein Schnellzug Aber für eine Samsung-Platte ist was dabei auf OmniBoot, das es-tool. Damit habe ich kürzlich eine Platte mit angeblich defekten Sektoren (chkdsk), die aber zu neu war und der nie was zugestoßen war per "low-level Formatierung" völlig wiederbelebt (nur eine der verfügbaren Optionen, gibt vor allem non-invasive tests).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:50   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Nur schon, um mir das Zurückspielen der Daten zu ersparen, hoffe ich, dass ich nicht formatieren muss. Solange die Datensicherung noch läuft, kann ich jetzt eh nichts machen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:56   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nö, da brauchst Du Geduld. Ich auch gerade: warte, bis eine Notebook-HDD so gelöscht ist, dass das Notebook sicher zur Herstellergarantie-Reparatur geschickt werden kann. Mainboard tot, HDD voller privater und geschäftlicher Daten, Kunde fürchtet sich.

edit: 320GB bei ca 20MB/sek

Geändert von Don Manuel (09.04.2010 um 23:02 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 23:02   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja das kenne ich, das mit dem HD Löschen.

Geduld ist aber nichts für mich, gerade du müsstest mich doch langsam kennen.
Der Spruch: "Ich bin ja noch jung" lass ich bei mir nicht gelten.

So, noch 156'500 Files

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 23:04   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Na dann, wäre gespannt zu erfahren, was da Ungeduld helfen soll, wie man das beschleunigt, ohne andere HW einzusetzen, andere Software oder so, einfach durch magische Konzentration der Ungeduld auf's Kabel vielleicht ? Bloß sehe ich dabei noch leider keine Beschleunigung...

edit: für heute jedenfalls "a guate", weil das braucht mich jetzt hier nicht mehr
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag