![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Experten,
wer weiß, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit die Reparatur-Installation von XP erkennt, dass es eine bestehende Installation reparieren soll. Das "erste R" habe ich schon durch, c:\Windows ist da, fixboot, fixmbr, bootcfg und systemroot neu gesetzt. Beim Normalstart kommt das Logo, im abgesicherten Modus laufen die Treiber durch, danach immer einige Sekunden blackScreen und dann Neustart. Das "zweite R" bietet mir aber keine Windows-Installation zur Reparatur an. Wovon hängt das wirklich ab?
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Um zur gewünschten Reparaturinstallation zu kommen, musst Du erst eine "normale" Neuinstallation beginnen. Beim Erkennen der HDDs sollte dann die vorhandene Installation erkannt werden. Probleme damit hängen meist mit SATA-Treibern zusammen, die mittels F6 gleich zu Beginn eingebunden werden müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() nein, am SATA-Treiber liegt das nicht. Die Installation erkennt ja die HDD, nur beim "zweiten R" schlägt er die vorhandene Installation nicht vor, sondern zeigt nur die Partitionen und meint ich soll da rein installieren.
Mich würde interessieren, wie die Installation erkennt, dass bereits ein System installiert ist. Es ist ja auch so, dass beim Start mit der CD ja schon irgendwie entschieden wird, die Möglichkeit, eine Installation zu starten, auszuwählen ("drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten"). Wenn kein System auf der Platte ist, kommt diese Meldung ja nicht. Was muss das Setup finden, damit es 1. die "Taste drücken"-Meldung bringt 2. eine vorhandene Installation zur Reparatur anbietet
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() 1. Ja, wenn er die Platten erkennt, ist es kein SATA-Problem
2. würde mich das selbst nun auch interessieren, hatte gerade exakt diese Situation: Rechner war mit XP-PRO installiert, Installation verhunzt aber boot- und lauffähig, ich will ohnedies neu installieren, und zwar XP-Home, und da kam auch kein Vorschlag nach EULA und HDD-Erkennung, ob ich vorhandenes reparieren will. Ich hätte das vorab glatt als pro versus home "feature" aufgefasst, aber Du wirst ja wahrscheinlich die gleiche XP Version verwenden? Ich weiß, dass es nicht vom SP-level abhängt, weil ich schon niedrigere SP level mit einem höheren oder sogar umgekehrt erfolgreich installiert habe (Reparaturinstallation). Aber für Recherchen habe ich da momentan keine Zeit, ist für mich auch kein Problem sondern nur Beobachtung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hast du das eine "unattended" CD? Sprich: Sie sollte sich selbst installieren?
So eine hatte ich mir auch mal gebastelt, nur war damit keine Rep.installation mehr möglich.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Ich hatte unter XP 2x keine Probleme, so eine "Reparaturinstallation" laufen zu lassen (um nach einen Mainbord-Tausch das alte XP zu übernehmen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bei mir ist das konkret momentan eine originale XP-CD, lediglich mit MS-eigenem slipstreaming auf SP3.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Die Studentenversion ließ auch keine Reparaturinstallation zu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Dann wird es bei mir wohl die home-Version sein, die Ursache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|