![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 4
|
![]() Hallo - benötige bitte Hilfe - das XP bootet nicht mehr!
Wollte ein zweites XP auf meine Festplatte installieren - jetzt stürzt das erste XP mit bluescreen ab. Bevor ich noch mehr Schrotte oder Daten riskiere wollte ich Rat einholen. Hier die Kurzzfassung: ( weiter unten die ausführliche Geschichte ![]() Wollte auf einer zweite primäre Partition ein zweites XP installieren. Habe leider keine Daten gesichert. Beim Booten des ursprünglichen XP bricht es jetzt mit folgender Fehlermeldung ab: "Stop:C0000218 Regierungsdatei fehlgeschlagen systemroot\system32\config\security oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar ..." Das zweite XP lies sich leider auch nicht vollständig installieren und brach nach dem ersten Neustart ab. Aus Angst vor Datenverlust habe ich dies auch nicht fortgeführt. Mittlerweile kann über CD wieder auf die erste Partition c:\ zugreifen und die Daten von c:\ lesen. Leider bricht das XP beim booten mit bluescreen und genannter Fehlermeldung ab. Hier die ausführliche Geschichte: Die Festplatte hat (250GB) Hiervon waren 130GB(NTFS) für das erste XP reserviert. Dann wollte ich über die XP-CD eine zweite primäre Partion anlegen - ging aber nicht, da auf der Platte kein freier unpartitionierter Bereich erkannt wurde. Habe dann über die XP Verwaltung eine zweite primäre Partion von 50 GB angelegt und formatiert. Hier erkennt er die volle Kapazität der Platte. Bei Fortführung der XP-Installation von CD erkannte er dann zwar die zweite primäre Partion, allerdings nur als unformatiert. Habe mir dabei nichts gedacht und nochmals nachformatiert und die Installation fortgeführt. Bei der Formatierungsanzeige hat mich dann aber schon folgendes iritiert. #formatierte die primäre 50MB Partition -> weiter unten kam ...der Platte xy mit Kapazität von 130GB # ?!? Dann erfolgte die XP installation. Nach erstem Neustart brach die XP Installation allerdings schon ab. Im Bootmenü zweigten sich dann natürlich zwei XP Booteinträge. Nach Bootumstellung auf das erste ürsprüngliche XP verabschiedete sich dieses, mit der Fehlermedlung Datei Hal.dll nicht gefunden.... Habe dann versucht die Hal.dll auf C:\ zu kopieren - ging aber nicht, da ich nicht auf die C:\ Partionierung zugreifen konnte. HAbe dann chkdsk p ausgeführt. Danach waren wieder alle Daten auf c:\ lesbar. Anschließend habe ich noch chkdsk r versucht, brachte aber auch nichts mehr. Das XP bootet zwar seitdem etwas länger, aber bricht immer noch ab. Es erscheint die besagte Fehlermedung: Stop:C0000218 Regierungsdatei fehlgeschlagen systemroot\system32\config\security oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar ... Bin für jegliche Hilfe und Ratschläge sehr dankbar. Grüße robert-22 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|