![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 16
|
![]() hallo
nachdem ich einige (viel) zeit damit verbracht habe den hp pavillion dv6513 meiner freundin von vista auf xp "down"zugraden und es im netz noch keine informationen zu dem modell gibt dachte ich mir ich schreib hier mal einen erfahrungsbericht rein. auf hps treiberseite für den dv6513 findet man nichts. tatsächlich gibt es treiber für die dv6000 serie für windows xp : http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/s...224052&lang=en allerdings hat das dv6513eg einen anderen chipsatz und eine andere grafikkarte der hier angebotene treiber unterstützt nämlich nur die gforce 6150 und 7200 bis 7600 für die 7150 ist auf der hp seite kein treiber zu finden (auch nicht auf der nvidia seite) aber erstmal eins nach dem andern ganz am anfang muss man den audio bus treiber installieren danach sieht man das modem und die soundkarte als unbekanntes gerät leider funktioniert die treiberinstallation der soundkarte und des modems weder mit den setupdateien noch findet windows xp über die geräteinstanzerkennung den treiber vielmehr muss man , nachdem man die treiber ausgepackt hat , das ganze vollkommen manuell installieren. also software von einer quelle installieren - nicht suchen sondern den zu installierenden treiber selbst wählen - alle geräte - dann auf "diskette" - und dann in das verzeichnis mit dem entpackten soundkarten treiber - die inf auswählen und voila. das gleiche mit dem modem. das ist kein wirklicher heckmeck. danach kann man die restlichen treiber installieren. soweit ich mich erinnern kann muss man die obrige prozedur bei sonst keinem der andern treiber mehr machen. danach bleibt der ethernet - ,sm bus-, coprozessor- und grafikkartentreiber über. den treiber für die 7150m habe ich hier gefunden: http://www.ngohq.com/nvidia-discussi...lish-only.html forceware 165.01 dann bleibt noch der ethernetadapter , und die chipsatztreiber. tatsächlich ist es beim dv6513eg kein intel pro100/1000 sondern ein so ein nvidia-ding das im chipsatztreiber enthalten ist. für nvidia nforce630m gibt es keine xp treiber. daher hab ich mir bei nvidia den nforce630a geladen http://www.nvidia.com/object/nforce_...p2k_14.10.html dann ethernet, smu und sm-bus auswählen und schon sind alle treiber installiert. sollte ich irgendwas vergessen haben einfach nachfragen. bei mir rennt das ding jetzt auf xp grüssie markus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|