![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
einmal ist es mir schon passiert, dass mir eine HD kaputt wurde und dann hab ich einige meiner Fotos verloren - sehr ärgerlich. Seither kopiere ich Dinge, die mir wichtig sind immer auf eine intern verbaute "Archiv"-HD und weiters auf eine externe HD. Weil es damit mal Probleme habe, habe ich dann Sachen auf eine 2. externe HD kopiert. Wie man sich vorstellen kann, ist das ganze recht mühsam und man weiß nicht genau, wo dann der Letzstand liegt. Als Lösung sehe ich ein externes RAID an, z.B. sowas in der Art: http://www.amazon.de/Verbatim-Extern...1607986&sr=8-1 Ich brauche kein NAS, es geht mir wirklich nur um die Sicherung meiner Daten, würde das Raid daher als Spiegelung betreiben. Da die Auswahl recht groß ist, wollte ich fragen, ob ihr mir ein bestimmtes RAID empfehlen könnt? Dieses wird ja z.B. recht gut berwertet: http://www.amazon.de/Fantec-MR-35DUS...lp_edpp_ttl_in Da muss ich mir dann aber noch extra HD's kaufen und wozu man einen Schalter zur Änderung des Betriebsmodes benötigt ist mir unklar bzw. brauche ich nicht. Interessant wäre natürlich, Anschluss über eSATA, da der PC sowas hat und USB 3.0 bis zur Masseverbreitung wohl noch etwas dauert. thx hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() also ein Raid bringt nur etwas wenn du auch bei ausfall einer platte weiterarbeiten willst ohne daten zu verlieren (Server usw..)
für deinen zwecke würde eine Backup software reichen welche den Abgleiche zwischen deinen Festplatten automatisch im hintergrund macht davon gibt es unzählige und es lässt sich sicher auch eine gute freeware variante finden lies dir z.b. mal http://www.netzwelt.de/news/81534-ue...-freeware.html durch lg
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() welches Betriebssystem?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Danke für eure Antworten + sorry wg. meiner späten "Rückantwort",
@"Atomschwammerl": hmm, das wäre natürlich eine sicher sinnvolle(re?) alternative. Das heißt aber andrerseits, ich muss dann im hintergrund ständig ein programm laufen haben, welches definierte ablageorte überwacht und diese bei änderungen auf die Sicherungs-HD kopiert, denk ich mal. Beim Ausfall einer HD weiterarbeiten muss nicht sein. Ich programmiere auch hobbymäßig (neben dem beruflichen) und mein SVN-Repository (Versionsverwlatung) würde ich natürlich auch auf das Raid bzw. die Sicherungs HD legen. @enjoy2: Betriebssystem ist Windows 7 Professional. Ich glaube, da ist auch bezüglich Sicherung schon einiges dabei. Hab ich mir aber noch nicht näher angesehen, bisher war ich sehr auf Raid fixiert, aber ev. muss es ja garnicht sowas sein. thx hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() Unter Windows 7 könntest du alle Backups, auch für das komplette System, mit Boardmitteln abdecken.
solltest du trotzdem ein anderes Backup wollen, würde ich Personal Backup empfehlen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ein raid1 ist ja kein backup sondern nur eine zusätzliche massnahme, beim nächsten mal verlierst die fotos durch einen defekten controller, virus, bedienfehler, usw. Backup bleibt dir nicht erspart, wenn dir die daten wichtig sind.
IMHO leben deine daten auf einem "billigraid" gefährlicher als auf einer einzelnen platte.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Danke für eure Antworten, dann werd ich mir kein Raid kaufen, sondern mal die "Boardmittel" von Windows 7 anschaun bzw. "Personal Backup".
fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|