![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8
|
![]() Hallo zusammen,
ich hatte gestern in der Nacht ca. 1/4 Liter Cola Light über meine Tastatur des Acer Aspire 7730 geschüttet - Notebook gleich abgedreht, Akku raus, und dann gleich die Tastatur ausgebaut. Ich glaub, mein Fehler war, dass ich die dann die Tastatur unter fließendes Wasser gehalten hatte - danach die Tastatur komplett zerlegt und trocknen lassen - tjo, heute Mittag die Tastatur mühseligst wieder zusammengebaut (ist ja aufgrund der tollen aufwendigen Tastaturkappen nicht ganz sooo einfach) und dann wieder eingebaut - nun tut die Tastatur aber nicht bzw. es wird immer eine Taste permanent gedrückt. Kann es sein, dass sich durch das fließende Wasser noch Flüssigkeit in der Nähe der Leiterbahnen bzw. bei den Leiterbahnen befindet? Habe die Tastatur jetzt wieder ausgebaut und benutze derweilen eine externe USB Tastatur... Danke für Eure Hilfe! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
ich würde eher auf eine beeinträchtigung beim aus und einbau tippen.
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Es könnte noch Wasser unter den Tasten sein. Bearbeite die Tastatur mit dem Haarföhn. Aber vorsichtig. Nicht zu heiss. Bleiben die Tasten mechanisch oder logisch hängen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.04.2010
Alter: 58
Beiträge: 18
|
![]() das wasser wird ihm denk ich nicht soo gefalen haben!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80
|
![]() Hallo, wenn Wasser zwischen die einzelnen Folien der Tastatur gelangt, kann es eine Weile dauern bis es trocknet. Habe mal eine Logitech Tastatur nach der selben Methode gereinigt. Erst nach 3 Tagen gingen wieder alle Tasten einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8
|
![]() Hallo,
okay, wenn das dann bis zu drei Tagen dauert, bis alles wieder "durchgetrocknet" ist, dann warte ich einfach mal ab - durch falschen Aus- bzw. Einbau kann ich mir absolut nicht vorstellen.... Danke mal für die Tipps - ich gebe Bescheid, sobald ich die Tastatur wieder einbaue und es hoffentlich wieder funktioniert - ist nicht ganz so nett, mit der Logitech G15 und Notebook zu arbeiten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Am Rande bemerkt: Wasser ist sicher gut, bei hartem Wasser kann aber ein Niederschlag bleiben der ev. stört. Die optimale Reinigung wäre mit destilliertem Wasser.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|