![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
|
![]() Hallo Leute!
Bin dabei ein neues Backup-Konzept zu erstellen...... Kurz die Eckpunkte: HW: ML6020 Tape-Library mit 6 LTO4 FC direct attached Drives (im SAN) MD3000 mit 10TB Plattenplatz mittels SAS auf einen der BE-Server attached 6 BE-Medien Server die alle im SAN hängen und in einer SSO sind Alle Server sind zusätzlich zum Puplic auch in einem GBit-Backup-LAN (CAT6) SW: Backup Exec 2010 angedachtes Konzept: - ein Teil der Server wird direkt auf Tape gesichert - spezielle Server werden zuerst auf die Storage und wöchentlich auf Tape dupliziert Datenmenge insgesamt ca. 5TB verteilt auf mehrere Jobs Jetzt zu meiner eigentlichen Frage - wie groß sollte ich die B2D-Files dimensionieren, wenn man einerseits den Fokus auf die Duplizierung auf Tape und vorallem auf einen schnellen Restore direkt von Tape setzt. Klar könnt ihr jetzt ohne nähere Details über Topologie und der Art der Daten keine feine Justierung empfehlen.....mir geht es auch nur darum, grundsätzlich eine Entscheidung zu treffen. Ich habe mir das so gedacht: da ich mit Rotation arbeiten muss (Bänder werden wöchentlich ausgelagert), brauche ich 4 Mediasets (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) maximale Größe sollte 800GB/B2D-File sein (da wäre ein schneller Stream beim duplizieren auf Band gewährleistet) Fazit: ist es seitens der Gesamtperformance (Netzwerk, Storage, Tape) besser viele kleinere, oder wie ich geplant habe wenige große B2D-Files zu generieren?? Wie euch sicherlich auch klar ist, muß ich diese Design-Entscheidung noch vor dem 1.Klick treffen, eine nachträgliche Änderung ist da nicht wirklich zu empfehlen.... Komischerweise findet man im Inet nur sehr oberflächliche, grundsätzliche Themen zu B2D, aber keinerlei Erfahrungswerte...vielleicht findet sich ja hier im Forum Jemand, der damit Erfahrung hat! Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|