![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Hallo Forum,
ich bin zurzeit am tüfteln für ein neues System. Der Grundsatz: klein, "mittel-schnell", leise. Das ist zwar keine neue Idee sondern wohl eher schon Trend, umso mehr wunderts mich aber, dass ich kaum konkrete Systemzusammenstellungen find. Das Wunschsystem könnte man auch mit "aufgebohrter HTPC" umschreiben. Hier mal der Ansatz: Das System soll natürlich in ein Mini-ITX Gehäuse rein, zB. das Thermaltake Element Q (http://geizhals.at/a479020.html) oder ein JOUJYE NU-0528i (http://geizhals.at/a335848.html). Als Mainboard ein Zotac H55-ITX (http://geizhals.at/a495899.html) und ein Intel Core i3-530 als Prozessor. Damit wären für meine Bedürfnisse die Anforderungen klein und "mittel-schnell" erfüllt. Jaja, je nach Empfinden ist ein i3-530 für manche eine lahme Ente ![]() Da soll auch noch eine PCIe-Grafikkarte rein, zB. eine passiv gekühlte Radeon HD 5450 oder eine Radeon HD 5570. Die Frage: Ich stell mir momentan folgende grundsätzliche Frage, die den gesamten Plan zu nichte machen könnte: Hat ein i3-530 in einem Mini-ITX Gehäuse eine realistische Überlebenschance? Falls ja, die nächste Frage: Hat die Grafikkarte eine realistische Überlebenschance? Kann so ein System mit vertretbarem Aufwand gekühlt werden? Ich habe hierzu auch schon beim Händler nachgefragt, dort wurde mir eher abgeraten. Nicht mal der i3-530 ohne Grafikkarte (nur mit der Prozessorgrafik) wär kühlbar sondern würde spätestens im Sommer abfackeln. Dazu hätt ich gern Eure Meinung. Ich frag mich im Hinblick auf die Meinung des Händlers natürlich: Wozu gibts dann Mini-ITX Boards mit Sockel 1156 wenn man solche Systeme nicht kühlen kann? Cheers |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 2
|
![]() Also ich habe mich auch eine Weile damit beschäftigt und würde dir auch genau diese Kombi empfehlen. Der i3 braucht gerade im idle wenig Strom und bleibt damit auch sehr kühl.
Was du allerdings bedenken solltest: Klein, leise und schnell schließt sich hier aus. Wenn du viel passiv und leise willst, musst du dir ein anderes Gehäuse suchen. Abfackeln wird das System nur, wenn du zu wenig Lüfter hast um eine ausreichende Kühlung zu ermöglichen. Außerdem solltest du dir noch mal überlegen, das Netzteil zu wechseln. Denn sonst wird es mit dem CPU Kühler ziemlich eng und du hast eine zusätzliche Wärmequelle im Gehäuse. Eine PicoPSU würde dem Wärmehaushalt gut tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zum Jou-Jye:
Hab ich selber und da kannst einen zusätzlichen Lüfter abhacken. Der CPU-Kühler nimmt den fast vollständigen freien Raum ein (Boxed). Außerdem bräuchtest ne Riser-Card für die Graka um die volle Bauhöhe zu verwenden. Jedoch wird dir dann kein Platz mehr für ein opt. LW übrig bleiben. Außerdem: Passive Grakas belegen ja zwei Slots. Dadurch fällt das Jou-Jye flach, da sich das eindeutig nicht ausgeht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 2
|
![]() Muss es denn unbedingt mini ITX sein?
Oder reicht nicht vielleicht die onboard Grafik? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Aus Platzgründen muss es mini ITX sein. Vorzugsweise Modelle die auch liegend platziert werden können - also bei stehenden Modellen keine Lüftungsauslässe an den Seiten. Ein micro ATX täts natürlich auch, wenns annähernd so klein wie ein mini ITX Gehäuse ist.
Zwei Fragen zum Netzteil konnte ich mir mit Hilfe von Google auch noch nicht beantworten: 1) Wieviel Leistung braucht ein solches System? Wobei die Hauptkriterien natürlich der i3-530 und die Grafikkarte sind. Zwischen 200 und 400 Watt hab ich alles gelesen. 2) Was passiert, wenn ein 200 Watt Netzteil verwendet wird, und plötzlich 250 nötig wären? Hängt sich das System auf oder takten sich CPU bzw. GPU einfach soweit runter bis der Strom reicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Höchstwahrscheinlich Absturz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Jetzt bemerk ichs gerade. Mit dem Thermaltake und einer passiven Graka wirst auch Probleme bekommen. Denn da ist kein Pltz für den Kühlkörper (Seitenwand gleich neben der Slotblende
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Zitat:
![]() Zu klären wär überhaupt: Hat so ein System ohne Grafikkarte, also nur mit der i3 Prozessorgrafik eine Überlebenschance oder wirds zu heiß? Was ist von externen Netzteilen zu halten, da wär dann ja wesentlich mehr Platz für Kühlmaßnahmen bzw. für die Zirkulation der Luft? Jetzt hab ich ein Notebook-Netzteil hinterm Tisch herumliegen, mich würds also nicht störn wenn statt dem Notebook Netzteil eins von nem Desktop-PC liegt...oder sind die lauter? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Also ein i3 alleine sollte schon klappen.
Zu der Erklärung mit dem Gehäuse und der Graka: Das Thermaltake bzw. die ITX-Boards haben ganz außen (rechts von hinten gesehen) den Kartenplatz. Und der ist eben am Rand vom Board. Da nun das Gehäuse mit dem Mainboardrand abschließt geht sich keine Graka in Dual-Slot-Bauweise aus, da die Kühler immer weg von den rückseitigen Mainboardanschlüssen wegstehen. Du könntst dich für den Fall nur um eine Single-Slot-Lösung umsehen, wenns 3D-mäßig auch was hergeben soll das System. Sowas würde sich baulich ev. ausgehen: http://geizhals.at/a347348.html Geändert von Lowrider20 (24.03.2010 um 19:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66
|
![]() Zitat:
Sollte sich auch ausgehen, denk ich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|