WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 11:49   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard BRD Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig

Zitat:
Das Bundesverfassungsgericht hat die Massen- Speicherung von Telefon- und Internetdaten zur Strafverfolgung für unzulässig erklärt. Die Richter entschieden am Dienstag in Karlsruhe, das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung sei in der jetzigen Fassung nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Es verstoße derzeit gegen das Telekommunikationsgeheimnis, hieß es in dem Urteil.

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird aus Sicht der Verfassungsrichter nicht gewahrt. Außerdem mangele es an einer Sicherheit für die Daten und es gebe keine konkreten Angaben, wofür die Daten gebraucht werden sollen. Ferner kritisierten die Richter eine mangelnde Transparenz des Gesetzes.
Rest siehe: http://news.magnus.de/internet/artik...er-jubeln.html

Hört sich doch schon ganz gut an?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 21:02   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zusatzinfo:
Praktische Auswirkungen des Vorratsdaten-Urteils
http://news.magnus.de/sicherheit/art...bkopieren.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:00   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

egal ob man dafür oder dagegen ist, alles worums hier geht ist die mangelhafte umsetzung einer eu richtlinie durch unfähige politiker. Betreffen wird das maximal ein paar betrugs und mobbingopfer denen die polizei nun nicht mehr helfen kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 12:32   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das mit der EU stimmt, aber die wandelt sich nun gerade enorm. Das EU-Parlament zeigt Zähne, siehe SWIFT-Datentransfer-Blockade. Es scheint, als ob die Deutschen Verfassungsrichter diese neue politische Linie quasi stützend vorwegnehmen.

Aber lieber Lou, Dich will ich in Deiner wunderbar ordentlichen Welt, in der die Obrigkeit über ihre Organe immer nur das beste im Sinn hat, nicht wirklich stören, ich wundere mich nur, wie die obrigen Habschis (und dazu zählt im gegenwärtigen System leider auch der Dich beamtshandelnde Exekutivbeamte = ausführendes Organ jedweder Überwachung) zu befriedigender Bezahlung(=>Gewissenhaftigkeit statt Bakschischkultur) und Ausrüstung kommen sollen, in einer vollprivatisierten Zukunft tüchtiger Unternehmer mit Ministeuern und einem endlich marginalisiertem Staat, dem Du sonst das Wort redest ?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 13:59   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

versteh den 2. absatz nicht, auch nach 3 mal lesen, was hat das damit zu tun, das die verantwortlichen ein schlampiges gesetz formuliert haben? Es ist ja nicht die eu richtline zur vorratsdatenspeicherung illegal sondern nur deren umsetzung. Wie kommst in diesem zusammenhang auf vollprivatisierung, auch wenn ich hier nichts darüber geschrieben hab, aber du hast recht dass ich den staat als schlechten unternehmer sehe, auch wenn er bei der grundversogrung sicherlich notwendig ist, aber ansonsten, orf, post, aua, öbb, ...

IMHO die möglichkeit eine ip adresse mit einem nutzer zu verknüpfen
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 15:15   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ich glaube lieber Lou der Don meint mit dem 2. Absatz so deine ganzen Obrigkeitsfrundlichen äuserungen quer durch ganze threads wie zb. zum Urheberrecht/datenschutz/ Telefonrechnungen (die oma soll die paar hunderter eben Zahlen-lehrgeld) die unnötigen Hilfshakler etc. die du so in der letzten Zeit kundgetan hast!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:19   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dass ich mit meinen standpunkten, die i.d.r. konträr zur allgemein gültigen "richtigen" meinung stehen, anecke kann ich nachvollziehen, aber eine "obrigkeitsfreundliche" tendenz kann ich nicht erkennen. Wenn alle die selbe meinung vertreten, braucht man nicht diskutieren, wo ist da der witz, da kann man ja nichts lernen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 15:02   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es gibt keine allgemein gültige "richtige" Meinung. Aber es gibt soziologisch und historisch fundierte Meinungen und oberflächlichen Hausverstand. Da sind Diskussionen die Folge. Wenn dabei Standpunkte unbeirrt einseitig vertreten werden, entstehen genauso Vorurteile, wie wenn Standpunkte wiederholt nicht verstanden/verarbeitet werden.
Alles kein Grund zur Beunruhigung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag