![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 32
|
![]() Hallo,
ich habe mir bei TELEKOM (leider) das THOMSON 585 V7 W-LAN Modem gekauft. Leider hat dieses Modem ein sehr schwache Sendeleistung und habe ich im 1. Stock meines Hauses (Ziegel - offener Stiegenbereich) eine Übertragungsrate von max. 12 Mbit/s. Antwort von TELEKOM auf meine Anfrage: "stellen Sie das Modem so nah wie möglich an den PC". Bevor ich mir nun ein leistungsstärkeres Modem besorge ( kennt jemand ein solches ? ) wollte ich eine Selbstbauantenne ( CD-Spindel )versuchen die angeblich einige DB bringt. Kann man bei dem THOMSON die Stummelantenne abstecken ? Ich habe es nicht geschafft, bzw. traue ich mich nicht allzu sehr daran herumdrehen. Danke ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ich kenne das Modem nicht aber i.d.R. sind die alle zum runter schrauben. Vl bist du besser bedient wenn du dir einen W-Lan AP (Acces Point nimmst). Habe schon ewig einen DWL-2000AP+ in Verwendung und bin somit nicht auf die Modemlösung angewiesen. Eine Verstärkung ala CD-Spindel halte ich nicht wirklich für eine dauerhafte Lösung. Meine Meinung.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 32
|
![]() Danke rev.pragon ! Da ich nicht so firm in den Begriffen bin, erklär mir bitte den Unterschied zu meinem Modem. Ich dachte das sei der Acc.point.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ja ist es auch. Aber ich mag diese Modeminternen W-Lan Lösungen nicht sonderlich. Zumal bei einem Deffekt die ganzen Einstellungen (MAC Filtern, Netzwerk key usw...) ja auch weg sind. OK das ist gleich wieder eingestellt, aber dennoch. Ich habe da halt wie gesagt meinen AP von D-Link und bin auch zufrieden zumal ich ihn bei einem Providerwechsel einfach nur ans neue Modem anstecken muss und er läuft weiter so wie vorher auch. Ausserdem hast du den Vorteil dass du das externe Gerät hinstellen kannst do du willst. Mein Modem zb kauert am Boden herum während der AP im Vorzimmer auf nem Kastl steht. Super Empfang im ganzen Haus incl. Garten.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Hi, Großenzersdorf! Die Übertagungsleistung hängt ja nicht nur vom WLAN Router sondern mindestens genauso von der Leistung der WLAN Antenne des Rechners ab. Das Ganze ist ja keine Einbahnstraße. Es wird halt wenig bringen, wenn der Router funkt wie ein Wilder, die gesendeten Datenpakete des PC aber in der Betondecke verpuffen. Wenn schon, dann sollten Optimierungsmaßnahmen an beiden Komponenten, also am Router und am PC erfolgen.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() http://www.heise.de/netze/artikel/Di...ne-223704.html oder http://www.heise.de/netze/artikel/WL...ln-221433.html
ich würde die 0 Euro Antenne mal ausprobieren wenn dies zu wenig bringt, dann kannst du einen Repeater probieren http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZB...ater/index.php
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() @OP
> ich habe mir bei TELEKOM (leider) das THOMSON 585 V7 W-LAN Modem gekauft ich darf dich beruhigen, du hast es nicht gekauft, es wurde dir zur verfügung gestellt... solltest du das ding allerdings schrotten, könnte sein, dass du es DOCH kaufen musst (bzw den schaden ersetzen) ich würde dir zu einem anderen gerät raten, zb einer linksys-kiste, etwas andere software drauf, und dann wirst glücklich...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 32
|
![]() Hallo RESIMAUSI,
welche Optimierungsmaßnahmen kann ich denn an den W-LAN Sticks vornehmen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Eben - daß ist ja des Pudels Kern
![]()
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() "Wlan verlängern" durch USB kabel mit Sockel!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|