![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 12
|
![]() hallo,
ich habe schon einige male vergebens versucht ein netzwerk aufzubauen das aus einem notebook mit vista und pc mit xp bestehen soll. das ganze soll über den wlan router von upc laufen. vielleicht könnt ihr mir tipps geben... ![]() der pc hängt am router über lan, das notebook über wlan und beide haben zugang zum internet. leider sehe ich jeweils den anderen client nicht im netzwerk. habe bei beiden ordner freigegeben. was muss ich noch anstellen um daten austauschen zu können? bin sehr dankbar für jeden tip! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 12
|
![]() hat niemand eine idee?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ganz oben auf der Seite findest du ein Netzwerk-FAQ. Schon hineingelesen?
Gleiche Arbeitsgruppe? Gleiche Benutzernamen? Gleiche Passwörter für diese? Firewall? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Schon 1000x erwähnt... Google oder MCSA-Doku - MS Technet ist auch gut zum einlesen. Das läßt sich in 2-3 Sätzen leider nicht beschreiben. Vorkenntnisse währen auch gut.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() der Link steht imho auch in der Netzwerk FAQ http://www.netzwerktotal.de/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 12
|
![]() über ein jahr her, aber immer noch das selbe problem (bis auf das jetzt beide computer auf vista laufen)
beide (pc+laptop) haben problemlos zugriff ins internet über den upc router thomson twg850-4u, der pc ist mit lan-kabel und laptop mit wlan verbunden. sie haben die selbe arbeitsgruppe, ordner+drucker sind freigegeben. beim pingen nicht erreichbar, auch nicht mit ip- oder computernamenzugriff. ips werden dynamisch vergeben, habs auch statisch versucht geht aber auch nicht. firewalls blockieren auch nichts bzw. ich hab nichts verändert an der vista firewall und seit gestern hab ich symantec endpoint - sollte aber auch nicht das problem sein da es vorher schon auch nicht ging. vielleicht hab ich was vergessen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
welche IP Adressen haben die beiden Rechner konkret?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 12
|
![]() also der router hat 192.168.0.1
der pc 192.168.0.10 und der laptop 192.168.0.100 die vista firewall hab ich ausgeschaltet und immer wieder nach jeder aktion das system neugestartet, hat sich aber nichts getan ach ja was mir noch eingefallen ist, auf der uni zb kann ich problemlos andere pcs im netzwerk sehen ohne was an den einstellungen verändern zu müssen Geändert von choda (10.03.2010 um 18:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() http://www.netzwerktotal.de/vistafirewall.htm
http://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsvista.htm zum Durchlesen und prüfen deiner Konfigurationen auf beiden Rechnern welchen Typ hast du als Netzwerk auf beiden Rechner eingestellt? Heimnetzwerk?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 12
|
![]() danke, hab ich mir schon alles ein paar mal durchgelesen aber ohne erfolg.
habe privates netzwerk ausgewählt für standorttyp und auch bei netzwerk id |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|