WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 17:06   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard atom motherboard?

ist die leistung eines Intel® Atom™ 330 / 1,60GHz der eines pentium 3 überlegen?

ist es sinnvoll, einen p3 rechner durch den atom zu ersetzen wenn man nicth eben spielen will?
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 17:48   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.cpubenchmark.net/cpu_look...70+%40+1.60GHz

zum Vergleichen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 18:09   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von herbert scharl Beitrag anzeigen
ist die leistung eines Intel® Atom™ 330 / 1,60GHz der eines pentium 3 überlegen?

ist es sinnvoll, einen p3 rechner durch den atom zu ersetzen wenn man nicth eben spielen will?
Der Atom hat ja eine weiterentwickelte Pentium III Architektur - nur eben auf extreme Enthaltsamkeit getrimmt. Er wird daher ähnlich schnell einem gleich getakteten P3 sein. Und da es gar keine P3 mit 1,6GHz gab....

Die Tabelle von enjoy2 zeigt, wie erschreckend schwach die ersten P4 waren. Ein P4 mit 1300MHz erreicht nicht einmal die Leistung eines P3/800!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 18:22   #4
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard danke

netter link.

mal sehen, was ich nehme....
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 19:19   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Schon interessant, dass der Atom 330 gleich den doppelten Wert wie der Pentium III 1400MHz erreicht.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 01:15   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Schon interessant, dass der Atom 330 gleich den doppelten Wert wie der Pentium III 1400MHz erreicht.
Und warum sollte dìe Doppelkern-CPU das nicht können?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:05   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard Atom D510

Kann mir bitte vl. wer sagen ob man das Atom D510 unbedingt mit 2 DDR2 RAMs bestücken muss, will nur winzige Linux Appl. anwenden, da würden auch 128 MB reichen, wenns die überhaupt noch im Handel gibt

Danke für eure Tipps, Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:11   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von nordbahnfredi Beitrag anzeigen
Kann mir bitte vl. wer sagen ob man das Atom D510 unbedingt mit 2 DDR2 RAMs bestücken muss, will nur winzige Linux Appl. anwenden, da würden auch 128 MB reichen, wenns die überhaupt noch im Handel gibt

Danke für eure Tipps, Fredi
Es ist eher unwahrscheinlich, dass man "unbedingt" zwei Riegel montieren muss. Aber mit den 128MB wirst du kein Glück haben. Du wirst schon wenigstens einen Zehner für 512MB DDR-2-RAM investieren müssen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:27   #9
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Es ist eher unwahrscheinlich, dass man "unbedingt" zwei Riegel montieren muss. Aber mit den 128MB wirst du kein Glück haben. Du wirst schon wenigstens einen Zehner für 512MB DDR-2-RAM investieren müssen...

Danke. Ich seh grad, beim Peluga gibts noch 512er. Ich schon soooooo lange beim Ditech einkaufen, dass ich gar keine Händler mehr in Wien kenne

Die Vergleichstab. ist ja auch arg - wie mächtig der D510 im Vgl. zu meinem alten P4 2,8 ist. Und wie mächtig mein i5-775 ist.

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag