WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2009, 12:01   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Festplatte stirbt?

Habe ein Problem mit meiner 120GB Seagate Barracuda gehabt - zu kopierende Dateien konnten nicht gelesen werden.
Trotz Chkdsk, waren die Dateien nichtmehr zu retten.

Egal, hatte ja ein Backup auf einer externen Platte. Habe die 120GB Platte ausgebaut und meine kurze Zeit später gekaufte 200GB Seagate eingebaut, Daten rübergezogen und arbeite nun seit einer Woche damit.

Nun bemerke ich das selbe Problem (!) erneut auf dieser Platte. Habe auch hier Checkdisk ausgeführt und erhalte folgenden Ereignislog:

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Chkdsk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26180
Datum: 14.11.2009
Zeit: 11:52:15
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HOME
Beschreibung:
Dateisystem auf E: wird überprüft.
Die Volumebezeichnung lautet Extern.
Kleinere Inkonsistenzen auf dem Laufwerk werden aufgeräumt.
14 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
14 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
14 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x172379b000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x17237a1000 für 0x1000 Bytes.
Fehlerhafte Cluster in der Datei 11109
mit Namen \Temp\TOM&JE~1\108TOM~1.AVI wurden ersetzt.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x18a1973000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x18a1978000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x18a1989000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x18a198a000 für 0x1000 Bytes.
Fehlerhafte Cluster in der Datei 11156
mit Namen \Temp\TOM&JE~1\155TOM~1.AVI wurden ersetzt.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2719d32000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2719d3c000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x274d2cd000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x274d2d3000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2775644000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2775644000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27999d5000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27999d7000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27999d8000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27999d8000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27af599000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27af59d000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27cc54e000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x27cc557000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2814c98000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2814c98000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2840129000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x2840135000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x281c079000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x284e3f6000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x284e404000 für 0x1000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x28aa165000 für 0x10000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc000009c bei Offset 0x28aa16c000 für 0x1000 Bytes.
Fehlerhafte Cluster in der Datei 11164
mit Namen \AUFNAH~1.AVI wurden ersetzt.
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
14 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

195358400 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
128938412 KB in 22594 Dateien
9784 KB in 1564 Indizes
56 KB in fehlerhaften Sektoren
122356 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
66287792 KB auf dem Datenträger verfügbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
48839600 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
16571948 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar


Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 c5 00 00 69 5e 00 00 .Å..i^..
0008: f1 a0 00 00 00 00 00 00 ñ ......
0010: c6 00 00 00 00 00 00 00 Æ.......
0018: 1e 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 96 6c cf 00 00 00 00 00 –lÏ.....
0028: 9c b1 fd 27 00 00 00 00 œ±ý'....
0030: cc d1 93 00 00 00 00 00 ÌÑ“.....
0038: d6 41 79 17 07 00 00 00 ÖAy.....
0040: 86 6b 15 82 03 00 00 00 †k.‚....
0048: 80 fe b6 c4 0a 00 00 00 €þ¶Ä....
0050: 70 b0 5e b2 00 00 00 00 p°^²....

Wichtig ist mir eine Datei namens Aufnahme1.avi, das ist eine überspielte Datei von der Videokamera der Kids. Sie fasst etwa 13GB und wurde bereits (unter Linux) von meiner alten Platte gesichert.
Jetzt kann ich die Datei von der neuen Platte auch nichtmehr kopieren.

Merkwürdigst: Meine externe Festplatte (Samsung) die ich erst kürzlich gekauft habe, zeigt mir einige Verzeichnisse, welche es ganz sicher gibt, nichtmehr an.

Was hat es da? Hat mein System was? Oder ist das nur ein unendlich dummer Zufall?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:04   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Achja: WinXP SP3, Antivir und Windows Defnder (jeweils mit aktuellsten Updates) sind installiert, lade mir ausserdem auf der Maschine nix runter. Bezweifle einen Virus.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:07   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Was zeigen die Hersteller-Tools zum Testen der Festplatten an?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:10   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ergänzung: Wurde in einem anderen thread zur Datenrettung empfohlen:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:10   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Was zeigen die Hersteller-Tools zum Testen der Festplatten an?
Das wäre wohl der erste Schritt.

Könnte auch sein, dass ein sterbendes Mainbaord für das Datenchaos verantworlich ist.
Ich habe schonmal eine HDD fälschlicherweise als fehlerhaft lt. Hersteller-Tool diagnostiziert, obwohl sich später herausgestellt hat, dass das Mobo schon ziemlich defekt war.
Also sicherheitshalber die HDDs an einem anderen PC testen, falls möglich.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:16   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Vielleicht ist es das Kabel. Tauschen schadet jedenfalls nicht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:19   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Aber das Kabel der externen wird doch nicht zur gleichn zeit plötzlich Probleme machen. Das wäre wirklich ein seltsamer Zufall.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:25   #8
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Ähnliches hatte ein Bekannter von mir. Dort war's sogar die Bootplatte.
Checkdisk dann schon beim Start gelaufen, hat dannach wieder gebootet.
Hin und wieder Systemabsturz, Checkdisk beim Start, wieder gebootet.

BIOS auf neuestes upgedatet, SATA-Kabel erneuert. Danach war ca. 2 Monate Ruhe.
Dann begann das Spiel wieder, nur die Systemabstürze wurden häufiger. Dachte auch die Platte wird hinüber sein. Das Netzteil hatte ich auch schon in Verdacht.

Die Platte wurde dann in meinen PC angeschlossen und getestet, kein Problem, keine automatischen Checkdisk's. Manuelle Überprüfung ergab auch keine Fehler.

Hab dann das MB getauscht. Die Platte ist noch immer dieselbe und das System läuft seit 6 Monaten ohne Probleme.

Was genau die Ursache war konnte ich nicht herausfinden, denke aber ein langsam sterbendes MB.
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:37   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Lasse mal den Memtest drüberlaufen. Hatte es schon zweimal das ein Speicherriegel Festplattenfehler verursachte.
http://www.memtest.org/
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:47   #10
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Hi!

Danke für die vielen Infos.

- Habe die HDDs schon an einem anderen Rechner angehängt, selbes Problem
- Kabel werde ich erneuern, ist ein guter Tipp
- SeaTools meldete einen Fehler auf der 120er, aber keine Fehler auf der 200er Platte
- Ist nicht die Systemplatte, diese läuft (mit einer weiteren, 1TB SATA Platte) problemlos (kein automatisches Checkdisk)
- Auch einen Memtest werde ich durchspielen

Kann es sein, dass sich mein Dateisystem verabschiedet hat und die gesicherten Dateien das Problem sind? In einem Veritas Cluster hatten wir soetwas ähnliches schon einmal erlebt, allerdings weiss ich nicht, wie die genauen Anzeichen bzw. Lösung sind.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag