WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2009, 18:21   #1
ressi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 37


Standard XP Bootet nicht

Hallo Leute.

Sitze hier bei einen PC mit XP. Der PC kommt zu den Punkt wo ich auswählen kann "Abgesicherter Modus;Abgesicherter Modus mit Netzwerk unterstützung;.....usw" und mit keinen Punkt von allen geht das XP.
Nach auswahl wird der Monitor finster, er fängt kurz an zu laden (HDD Lämpchen blinkt) und dann fängt er wieder von ganz vorne an.

Mit einer Linux Live CD kann ich mir die Daten,auf der HDD, ansehen.
Habe von der XP CD gebootet und mit der Rep. Konsole den Befehl "chkdsk /r" ausgeführt - hat einen fehler gefunden - behoben - nix gebracht.
Der befehl "fixboot" und "fixmbr" - kein Erfolg.

Habe mal wo gelesen das man das XP so aufsetzten kann das alle einstellungen, Benutzer,Eigene Datein, usw bleiben, das nur das betriebsys neu kommt -- stimmt das???? Wenn ja wie???

Ich möcht nicht format c: machen und neu Aufsetzten, warum?? - 2 Benutzer die die Daten in die Eigenen Datein haben und noch tiefer verschachtelt. Arsch viel Arbeit.

Hat jemand eine Idee??

Mfg Rene
ressi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:16   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Sieht so aus, wie wenn eine der Dateien, welche beim starten verwendet wird, (bevor der PC das Filesystem initialisieren kann) zerstört wäre ...

Wie Windows installiert werden kann, ohne dass sämtliche Einstellungen zurückgesetzt werden weiß ich nicht...

Habe solche Situationen bis jetzt immer dazu verwendet das System auf die altmodische zu reinigen ... nachdem ich die wichtigen Daten und Settings gespeichert habe.

Würde aber auf eine Reparaturinstallation tippen.

Was ich machen würde:
V1 (neue Systemplate):
Unter der Annahme, dass es sich im Moment um eine 80GB ATA100 handelt, würde ich dieses auf jeden Fall empfehlen und den Usern dann die möglichkeit geben, Ihre Daten via USB von der alten Platte zu holen.

V2 (Sicherung):
Alle Daten auf eine externe Platte kopieren, via Linux Live CD auf eine externe USB Platte.
Entweder mit: dd, rsync -a oder cp -a
Nach dem neu-aufsetzen, ein SMART - Tool installieren und beobachten, ob sich die Zahl an Schreib-Lesefehler ändert.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:36   #3
ressi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 37


Standard

Verdamt ich habs befürchtet.

Na egal, dann mach ich eine Copy der HDD auf eine 2te und kill die C: Partition und setz das Ding neu auf

Danke für deine Antwort
ressi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:44   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Sicherung würde ich auf jeden Fall machen.
Du kannst es dann mit der Reperatur-funktion noch versuchen ... wenns nicht geht wars ein Versuch der halt ne halbe stunde gedauert hat, wenn es funktioniert sparst du dir 1-2h einrichten und herum kopieren.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:46   #5
ressi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 37


Standard

Reparaturfunktion?? Welche meinst??

Kann ich eigentlich die benutzerkonten von der Sicherung wiederherstellen (Kopy vom defekten XP)
ressi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 19:56   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Das mit den wiederherstellen der Benutzerkonten weiß ich nicht ... aber ich fürchte, dass XP die Benutzerverzeichnisse mit IDs in der Regestery regelt ... was zur Folge hat, dass wenn man einfach das Benutzerverzeichniss kopiert windows ein neues für den User anlegt.

Ich meine die, welche angeboten wird, wenn man mit der Installations CD bootet.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe untersucht die Routine die Festplatten zuerst nach alten Installationen, wenn eine gefunden wird, fragt er noch ob er vielleicht versuchen soll diese zu reparieren.
Dabei werden wenn ich mich richtig erinnere nur alle Systemdateien ausgetauscht.
-> Du verlierst alle Updates die du jemals gemacht hast.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 20:02   #7
ressi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 37


Standard

ok, danke sehr.

Werde das versuchen mit der reparatur. Mach grad die Sicherung der HDD. Danke für deine bemühungen.

PS: falls die Reparatur nicht funzt, kommt der lange Weg in Frage und die Daten suchen in der Sicherung und ins neue kopieren :-(

Mfg Rene
ressi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag