![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hallo
Ich habe ein altes, üppig ausgestattetes Windows-2000-System auf eine neue Hardware transferiert. Der neue Rechner verfügt über ein Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, einen Phenom II und 4GB Speicher. Auf Platte 1 läuft bei Bedarf W2k und auf Platte 2 Windows 7 (Standard im Bootmenü). Es wäre fast alles eitel Wonne, gäbe es nicht einen gewaltigen Haken an der Geschichte: ich schaffe es nicht, den Graphiktreiber des Boards unter Windows 2000 zu installieren. Er meckert ständig etwas davon, dass er auf 64-Bit ausgelegt ist, aber nur ein 32-Bit-BS vorfindet (und ich starte natürlich die 32-Bit-Installation). Im VGA-Modus ist natürlich die W2k-Geschichte unbrauchbar, auf der ATI-Homepage ist nichts zu den integrierten Chipsätzen zu finden und ich ringe im Moment um einen guten Gedanken, wie ich das Problem lösen kann. Dabei geht es rein ums Funktionieren, Graphikleistung wird keine verlangt, das alte System soll quasi nur als Archiv verwendet werden, da Windows 7 über neue Software-Generationen verfügt. Könnte ein älterer Radeon-Treiber Abhilfe schaffen? Oder muss ich die unschöne Lösung über eine zusätzliche Graphikkarte wählen? ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() welche treiber hast du versucht zu installieren? die von gigabyte zum download angebotenen XP-treiber?
http://www.gigabyte.com.tw/Support/M...t=xp#anchor_os
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ja. Ist im Prinzip das gleiche wie auf der DVD des Boards.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Da mein Problem keine Lösung zu besitzen scheint, werde ich versuchen, ein XP Pro über das W2K zu stülpen. Da ich aber befürchte, dass das XP in seiner Begeisterung den Bootmanager von W7 überschreiben könnte, muss ich irgendwelche Vorkehrungen treffen, um jenen zu sichern und danach wieder zurückspielen zu können. Hat diesbezüglich schon irgendjemand Erfahrung und ein paar Tipps auf Lager? ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der Bootmanager lässt sich mit der Win7-DVD wieder herstellen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Fein. Und das funkt auch für Dual-Boot?
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Natürlich.
Sonst brauchst du ja keinen Boot-Manager. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Schon was dran, aber auf dem Sektor habe ich schon seltsames erlebt (wieso geht z.B. bei einer Image-Sicherung und Restauration der GRUB verloren?).
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|