WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2001, 16:37   #1
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Frage Wo gibts gute Knöpfe ???

Hallo,

weiß jemand, wo man für den Cockpitbau verwendbare Knöpfe für Drehschalter und Taster bekommt??? Ich suche da was im Boeing-Style und sie sollten schon möglichst nah am Original sein.


Ciao

*Lutz

____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:59   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Schwer, schwer, schwer, ... Lutz!

Danach suchen nicht wenige - so auch ich! Richtig fündig bin ich aber auch noch nicht geworden, obwohl man einfach irgendwo Kompromisse eingehen muss, denke ich! Oder du baust sie dir aufwendigerweise selber - wenn du über entsprechende Möglichkeiten verfügst!

Ansonsten immer mal wieder bei Conrad Elektronik, Bürklin, Pollin ... etc. reinschauen!

Bei Conrad habe ich z.B. für die Art der Starter-Switches diesen Typ gefunden:



Best.-Nr.: 715417-88

Gibt´s in verschiedenen Durchmessern/Größen und ist immerhin eine Alternative, wie ich finde.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 14:22   #3
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Connrad gibt es einen Schalter oder Taster (weiß nimmer so richtig), der sieht echt klasse aus!

Ich hab jetzt nur leider kein Bild *g*

aber im Katalog 2001 auf Seite 1047 findet ihr ihn!
"Miniatur-Anreih-Drucktaster mit integrierter LED"


Für einen Autopilot oder für das Oberheadpanel gibts bei Conrad meine ich nix besseres...
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 17:58   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Shorty

Hier isser:





Gibt´s auch mit grüner LED.

Hat fast die genauen Maße wie die Originaltaster im B737-Glareshield und ist somit momentan mein Favourit! Da er für den Einsatz auf Platinen gedacht ist, lässt sich später natürlich auch alles säuberlich auf solcher aufbauen.


Gruß ihr Bastler, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 18:21   #5
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaaa!

Genau das isser. Könnte doch echt nicht besser aussehen
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 00:25   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Blinzeln Doch, könnte er !

Der LED-Leuchtstreifen würde sich besser machen, wenn er mittig sitzen würde und die gleiche Ausrichtung hätte wie der Taster insgesamt. Aber was willste machen? Man muss eben nehmen, was da ist!

Auf jeden Fall ist er relativ kostengünstig - ich hoffe, der Preis orientiert sich nicht an der Langlebigkeit!

Frohes Werkeln allerseits - Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 09:50   #7
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, der Taster würde senkrecht eingebaut ein bisschen zu hoch sein, aber ich denke das kommt der Bedienung eher zu gute...lieber hoch als breit, würd ich sagen, dann trifft man besser *g*
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 12:31   #8
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

leuchtet der taster nur wenn man daraufdrückt oder geht das so : druck an, druck aus????
happy landings
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 13:05   #9
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich denke er bleibt an, bis man nochmal drückt...wäre sonst ja etwas unlogisch, das man den taster gedrückt hat merkt man ja, da braucht man kein "Erinnerungslichtchen"
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 18:37   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Also einfach so ohne Weiteres leuchtet die LED nicht, wenn man den Taster aktiviert/drückt. Irgendein Bauteil muss den Strom ja auch halten bzw. erst mal liefern.

So ein Bauteil/Baustein (wie auch immer) kann zum Beispiel ein Monoflop sein. Das ist eine Platine bestückt mit allerlei "Buntem" - Widerständen, ICs, Kondensatoren, ... und auch einem Relais, welches den Strom für die Dauer hält, bis man den Taster wieder deaktiviert - also die LED am Leuchten hält. Versorgt wird die ganze "Geschichte" über ein 12V-Trafo, der direkt an der Platine angeschlossen wird.

Es gibt aber auch Relaiskarten, die bis zu 8 einzelne Funktionen im FS steuern können und auch gleichzeitig für die Stromversorgung der entsprechenden LEDs oder Glühlampen sorgen. Ein Programm dafür hat unser lieber Holger Johannsen alias EDXF entwickelt. Er ist ein großzügiger Mensch , der dem einen oder anderen bei Bedarf das Programm auch zumailt - wenn ich das hier mal so frecherweise einfach sagen darf!

So, weiter geht´s mit dem werkeln - Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag