WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 09:26   #1
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard Torrents

Hallo Leute,

bin beim Surfen auf Download Dateien gestossen, die eine *.torrent Endung haben. Beim Schlau machen hab ich gelesen, dass das eine unsichere Sache ist. Mehr hab ich nicht erfahren.
Bin da ein totales Nackerpatzerl, bitte um Hintergrund Infos, was das ist, was man damit machen kann und wie man mit einem torrent Download umgeht, damit man das kriegt, was man haben will.
Vielen Dank,
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:37   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

als nackerpatzerl würd ich die finger davon lassen, weil es in der natur des torrent netzwerks liegt, teile von dem was du runterlädst auch wieder hochlädst. Wenn du nun urheberrechtlich geschützte sachen runterlädst, lädst du diese auch automatisch wieder hoch und machst dich damit strafbar.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:53   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Grundsätzlich ist an Filesharing ja nichts auszusetzen, man muss jedoch beachten, welche Dateien man zur Verfügung stellt bzw. ob man entsprechend dazu berechtigt ist die Dateien zur Verfügung zu stellen.

Etwas Lesestoff zu der ganzen Thematik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Filesharing
http://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent

Vor allem die rechtlichen Aspekte solltest dir ansehen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 16:13   #4
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ok, so weit ich das jetzt verstanden habe, ist das eine Verbindung von einem (Privat) User zu einem anderen (Privat) User über einen Torrent Server, der die Verbindungen bereit stellt.
So weit richtig?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 17:26   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ein server (tracker) stellt die infos bereit.
aber es muß jemand mit dem torrent online sein, also die files anbieten damit man sie herunterladen kann.
zuerst hat natürlich nur der upper den seed. dann wenn jemand die dateien runterladen will, nimmt der ein programm und öffnet den heruntergeladenen torrent (ein info file sozusagen) und dann stellt er die verbindung her zu dem seeder (upper). wenn andere auch noch von dem seeder/upper herunterladen, sorgt das protokoll dafür daß nicht alles zu bandbreitenkosten des uppers heruntergeladen wird.
es wird geschaut wer welche teile schon hat und wer welche teile noch nicht hat und somit tauschen auch die peers untereinander datenpakete aus. vorteil ist also daß jeder dazu beiträgt das zeug zu verteilen ohne einem einzigen einen eigenen server zumuten zu müssen. wenn der upper denkt jetzt haben genug leute sein zeug, und er sieht daß genug leute sein zeug aus überzeugung zu verteilen bereit sind, dann kann er sich für eine weile ausklinken und die anderen verteilen lassen.
ehrenvoll ist wenn einem was gefällt, daß man das unterstützt als peer, und somit zum seeder wird.
das ganze torrent system ist sehr praktisch.
dauert gewohnheitsmäßig etwas länger aber erspart viel volumen und bandbreite.
es kommt halt darauf an was man seeded, denn je mehr das wollen desto schneller gehts auch.

grüße.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 18:22   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

@pc.net
Die Deutschen Bestimmungen weißen ein paar Unterschiede zu den Österreichischen auf ...
So z.B.:
-Ist bei uns das aufzeichnen eines Streams für private Zwecke erlaubt (Künstlerabgaben).

Weitere Punkte die den User noch schützen:
-Darf das Gericht keine von Privaten Unternehmen gesammelten Beweise akzeptieren.
-Darf der Provider keine Daten an private Unternehmen weitergeben welche einen User mit einer IP in Verbindung bringen.

Probleme ... bzw. Widersprüche bei der ganzen Copyright Geschichte in Österreich:
Wenn jemand mp3's besitzt so kann unmöglich festgestellt werden, wie diese beschaffen wurden ... daher geht das Gericht im Sinne der allgemeinen Schuldvermutung ... und weil es weniger kostet davon aus, dass die Files illegal erstellt wurden.
Wer ein bisschen was von unseren Recht versteht, weiß, dass einige Worte zynisch zu interpretieren sind.
Ein weiterer Schwachpunkt ist, dass es außerdem keine Liste gibt, welche Files legal sind und welche illegal und dass kein normalen Menschen nachvollziehbar kann, was er laden oder seeden darf.

So genug OT ...
Torrents sind Dateien, welche folgende Information enthalten:
-Liste von Files
-Liste von Tracker (Server welche dir eine Liste aller Seeder/Loader zur verfügung stellt)
-Größe und Checksumme zu jeden File
-Genaue Information welches Packet an welche Stelle gehört

Torrents werden legal als auch illegal genutzt ...
z.B.: Linux Distributionen werden über torrents legal verbreitet.
unterschiedliche Musiktitel werden teils legal (Russland) als auch illegal verbreitet ... wobei die Grenze nirgends definiert ist ... (wie oben beschrieben gilt die Schuldvermutung)
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:20   #7
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

wau, diese Antworten sind einfach fantastisch, super, vielen Dank!!!

Beispiel: ich stelle also als seeder ein Programm X zur Verfügung. Sage ich dann meinem PC, er soll das Programm X für alle Netzbesucher frei geben? Da übernimmt ein eigener Server / Torrent die Administration. Der übernimmt das Management, damit die anderen Interessenten auch das Programm X, nötigenfalls in Stückchen, erhalten.
Das heisst, ich sage dem Torrent, was ich habe und teilen will. Dafür muss ich dem Torrent eine eigene Bewilligung einräumen, in meinem PC herumzumurksen..? Wie ist denn sicher gestellt, dass sich der Torrent nicht holt was er haben will- und ich aber nicht geben will?
Dasselbe gilt natürlich auch für die Interessenten. Wie ist das mit dem Datenschutz in einem solchen Netz?
Protokollierung, Rückverfolgbarkeit?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:28   #8
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ne....du mußt zuerst die torrentinfo datei erstellen für dein file/verzeichnis.
da mußt du aber schon den tracker ausgewählt haben.....einen von unzähligen im netz....zb piratebay oder sonstwas......
dann nimmst du den torrent her und uploadest ihn irgendwo....
nun können leute deinen torrent finden und sich über ihr torrentprogramm mit deinem verbinden und runterladen.
die torrentprogramme sind meist keine trojaner
sie erfüllen nur ihre aufgabe....bei vuze gehts mir mittlerweile zu weit zb....laß ich die finger davon.
zum thema sicherheit gibts noch zu sagen daß einige programme wie transmission zb eine filterliste herunterladen können und die darin enthaltenen IPs können sich dann nicht mit dir verbinden. du kannst mit den meisten programmen auch selber leecher ausgrenzen usw.
es gibt noch private torrents, da kommt man nur mit paßwort daran....

grüße.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:32   #9
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

aja: ein potentieller verkläger müßte den ganzen download herunterladen und alles mögliche erkunden um dir nachzuweisen daß du geseedet hast und den torrent reingestellt hast (daß das von dir kommt).
zumindest soweit ich weiß. vl kennt sich zombykillah noch besser aus in sachen recht/gesetz
aber es gibt unzählige anwaltskanzleien die sich so ihre brötchen verdienen....also vorsicht!
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 11:52   #10
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...yups, verstanden.
Werde daher dem Vorschlag von LouCypher folgen und die Finger davon lassen.

Vielen, vielen Dank an euch alle!!!
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag