![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2009
Alter: 48
Beiträge: 13
|
![]() Hallo, guten abend. Jetzt habe ich keine ahnung mehr und möchte sterben..
Geht seit drei monaten schon. Heute habe ich die 4te Graka eingebaut und wieder geht nichts. Habe ein Asus P5AD2-e Deluxe Mo.B und eine GeForce 6600 Pci-E. Xp Möchte jetzt noch eine zweit Graka einbauen und geht nicht. Die viete Karte die ich gerade probiere ist eine GeForce 5500 128 ddr. PCI. Schon schwer eine zu bekommen. Zwei davor waren Rage und da gibts keine treiber für Xp usw.. Sobald Sie drin steckt gibt es kein Bild mehr. Und der pc kommt nicht weit. Egal ob alleine oder als zweitkarte?? In einem anderen pc funktioniert sie natürlich. Änderungen im Bios PCI/PCIe zuerst booten, nichts gebracht. Die geht zum beispiel überhaupt nicht, andere gingen zumindest alleine. Langsam glaube ich das es ein MB problem. oder irgendwas.. Kennt das jemand ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich könnte mich jetzt täuschen, aber funktionieren solche Konstellationen nicht nur auf SLI/Crossfire-Boards. Bzw. mit ner 5500 gar nicht.
Ich glaub nämlich, der Gedanke einfach eine zweite Grafikkarte einzubauen und dadurch mehr Monitoranschlüsse zu haben, ist etwas zu einfach gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2009
Alter: 48
Beiträge: 13
|
![]() Hallo, die SLI geschichte ist mir bekannt. Wollte eigentlich nur eine reine Desktop erweiterung haben keine Graka leistungs verdoppelung. Doch bin mir sicher das es so einfach gehen müste
![]() Hab mal gelesen das man achten sollte das die Graka Chips gleich sein sollten. Aber die 5500 geht ja nicht mal alleine in dem Board. In anderem wie ich geschrieben habe schon. ?! Der Anruf bei Asus heute morgen hat auch nicht gebracht. Waren zwar recht freundlich aber keine Lösung. Könnte es sein das es was mit der Spannung vom PCI port ist, den die Graka hat unten 2 schlitze am pci anschluß, und manche haben nur einen schlitz. Ich habe keine Ahnung mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Für eine Desktoperweiterung brauchst doch keine zwei Grafikkarten. Kaufe eine mit zwei Anschlüssen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Für eine Desktoperweiterung brauchst doch keine zwei Grafikkarten. Kaufe eine mit zwei Anschlüssen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2009
Alter: 48
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Habe natürlich schon 2 Monitore über die PCI-e laufen und will noch mindestens einen Monitor anschliesen. Also zweite Graka. Scheint aber das ich einen Raketenforscher dazu brauche. Was man im Inet dazu findet geht in die richtung am besten alles neu kaufen und dan SLi. Ich braucheee kein SLI ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2009
Alter: 48
Beiträge: 13
|
![]() ich belästige gerade wieder Asus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.10.2009
Alter: 48
Beiträge: 13
|
![]() nichts.. Zitat 'Sollte eigentlich funktionieren'
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Wird net gehen ohne SLI Board!
Warum? Ist so! Ein 4 jahre altes system ist hoffnunglos veraltet-Btw bei autos werden die 4 jahre auch als austauschzeitraum akzeptiert! Bei Computern sollte man mit max. 2 jahren rechnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @Baron
Das ist jetzt aber nicht gerade eine fundierte Antwort. Mehr so der Army-Style: Ist so weil ist so. ![]() @katakuja Also wenn die 5500 schon alleine in diesem Board nicht läuft, dann würde ich es mit der sein lassen und eine andere organisieren. Eine, welche mind. schonmal alleine mit dem Board klar kommt. Dann sollte es, wie du schon gesagt hast, eine gleichen Herstellers wie deine PCI-E Karte sein, also NVidia. Auch erachte ich als unglücklich, auch wenn es eigentlich gehen sollte, dass du PCI und PCI-E mischen willst. Hast du denn auf deinem Board keinen zweiten PCI-E 16x Slot (auch wenn elekt. nur 4 oder 8 Lanes vorhanden sind). Dann sollte man PCI-E auf jedenfall vorziehen. Eine 5500 ist ja auch schon ein rechter Oldie, etwas neueres wäre da nicht schlecht. Am besten auch irgendeine 6000er oder 7000er, so dass der Treiber für beide Karten nicht all zu verschieden sein muss. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|