WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2009, 21:11   #1
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Frage Mehrere IP Adressen bei Business Internet aon

Servus

Hab da ein Business Internet Packet von AON mit allen drum und dran.
Bisher eine fixe ip, nun möchte ich gerne mehrere haben. Laut Serviceline ist das auch möglich, hab also alles eingeleitet und die nächsten Tage bekomme ich 5 Stück. Umstellung vom 4er auf ein 8er Netz heisst das bei denen.

Fein, die möchte ich gerne zuhause schon "translaten" lassen, also je ein Gerät dahinter. (2 Webserver, 1 Wlan AP, 2 IP Webcams).
Spezielle Ports werden natürlich auch geöffnet.

Nun frage ich mich ob die das so hinbekommen, einfach das kleine Alcatel Kasterl so konfigurieren und gut ist ??
Oder stellen die mir was grösseres rein.

Hat schon einer das hinter sich ?

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 21:51   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Solte wenn dein Router genug Anschlüsse hat kein Problem sein ... sonst musst du einen Switch hineinschalten ...
Sonst müsste des eine reine Konfigurationsfrage sein.

Das einzige was ich persönlich nicht verstehe:
Wenn du nicht mindestens sADSL 4MBit hast ... wozu brauchst du mehr IP Adressen?!?!
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 22:17   #3
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Umstellung vom 4er auf ein 8er Netz heisst das bei denen
auch bei den anderen...
hat was mit den ips zu tun...
1 fürs netz
1 fürn bc
1 fürn router
bleiben 5
---
> Oder stellen die mir was grösseres rein.
das alk-kisterl sollt dein netzchen schon schaffen...
btw
ich kenn da wen, der hat ein /24 hinter einem alk...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 16:58   #4
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Cool

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Solte wenn dein Router genug Anschlüsse hat kein Problem sein ... sonst musst du einen Switch hineinschalten ...
Sonst müsste des eine reine Konfigurationsfrage sein.

Das einzige was ich persönlich nicht verstehe:
Wenn du nicht mindestens sADSL 4MBit hast ... wozu brauchst du mehr IP Adressen?!?!
Servus
Ich verstehe deine Frage nicht

Ich brauche mehrere IPs weil ich von draussen auf verschiedene Endgeräte zugreifen möchte. Wozu brauch ich da sADSL ?

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 17:22   #5
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

und...
was ist ein sADSL?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 19:42   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also mit sADSL meine ich des Internet, welches die gleiche UP wie DOWNload Geschwindigkeit hat ...

Wenn es dir darum geht, unterschiedliche Geräte von außen zu erreichen, kann man die Services auf unterschiedliche Ports legen oder wenn mehrere Seiten erreicht werden sollen eine Weiterleitung vom ersten Server machen.
Es sollte kein Problem sein, auf einen Apache oder einen IIS je nach Namen (Domainname) auf den zugegriffen wird auf ein anderes Gerät weiterzuleiten ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 20:57   #7
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Reden

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Also mit sADSL meine ich des Internet, welches die gleiche UP wie DOWNload Geschwindigkeit hat ...

Wenn es dir darum geht, unterschiedliche Geräte von außen zu erreichen, kann man die Services auf unterschiedliche Ports legen oder wenn mehrere Seiten erreicht werden sollen eine Weiterleitung vom ersten Server machen.
Es sollte kein Problem sein, auf einen Apache oder einen IIS je nach Namen (Domainname) auf den zugegriffen wird auf ein anderes Gerät weiterzuleiten ...
Ja und Nein
Man sollte nicht nur per http bzw ftp zugreifen können sondern auch per RDP bzw Netop. Und zudem geniesse ich ja diesen Business Service und lass mir das fein vom Support einstellen, die 8 Adressen bzw 5 für mich sind ja inklusive.
Zudem fein per IP erreichbar, da tu ich mir die Arbeit mit der Portumbiegerei gar nicht an.
Und wenns dann sogar noch im Packet inbegriffen ist wäre ich ja schön deppert server herumzufummeln

Aber fertig ist es noch nicht, morgen Vormittag kommt ein freundlicher Techniker und wechselt mir das "Kasterl".

Ich werd euch berichten obs danach tut

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 11:56   #8
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Reden

So Er war da und hat mal getauscht.
Cisco 800 Series gegen das alte.
Und die IPs funzen auch fein

Gut Ding braucht ne Weile sagt man, oh wie Wahr.

Gruss
Tom
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 13:22   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Also mit sADSL meine ich des Internet, welches die gleiche UP wie DOWNload Geschwindigkeit hat ...
...
Das wäre dann SDSL, denn das "A" in ADSL heißt "asymmetric". Willst du identische Geschwindigkeiten in beide Richtungen, wird es "symmetric".

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 13:26   #10
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Also mit sADSL meine ich des Internet, welches die gleiche UP wie DOWNload Geschwindigkeit hat ...
Ist das ein anderes Internet? Ich dache immer, wir benutzen das gleiche...

scnr
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag