WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2009, 17:36   #1
nbauer
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88


Standard Unterschied in Anzeige zw. Internet Expl. + Firefox

Ich habe Internet Explorer 8.0 und Firefox 3.52 deutsch. Ineinander verschachtelte divs werden im Firefox falsch dargestellt:

<div style="width:100%; border:10px solid yellow; ">
<div style="border:thin solid red;float:right; height:320px; width:440px; ">
<div style="border: thin solid rgb(143,143,143); border:thin solid blue; float: right; height:300px; width:440px; color: black !important;" id="Bild">
</div></div>
fsdfsdfsdf dffsdfsdfsdsdf
</div>


Dies wird im IE ordnungsgemäß angezeigt. Im Firefox meint er, dass der Bildschirm wesentlich breiter sei. Er schneidet den gelben Rahmen rechts ab. Der äußerste Div wird nur so hoch dargestellt, wie auch Text vorhanden ist, die beiden anderen Rechtecke gehen wesentlich darüber hinaus und werden auch rechts abschnitten. Wenn ich statt mit borders mit padding arbeite, so rücken die beiden inneren Rechtecke umso weiter nach rechts, je höher der Padding-Wert ist. Die Darstellung im IE erfolgt immer korrekt.

Was tun? Könnt ihr das auch nachvollziehen. Meine Auflösung ist 1600x1200.

lg
nbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 00:42   #2
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Also, mal gleich vorweg

FIREFOX STELLT NICHTS FALSCH DAR!

So, hier die Erklärung:
Firefox, als Browser der das Box Model richtig umsetzt macht folgendes:

Erstes DIV gibst du mit einer Weite von 100% an. Super, Firefox gibt dir genau das, was du willst! Laut gültigem Box Model eine eine Weite von 100% (nicht berücksichtigt sind Browser eigene Styles, denn sowohl IE als auch Firefox fügen ein Margin ein, sodass man dieses am besten durch ein resest-stylesheet entfernt (body bekommt von den Browsern ein margin).

So, Firefox macht also was du sagst, dann sagst du ihm, Junge, mach mir doch glatt einen Rahmen mit 10px. Laut gültigem Box-Model macht Firefox genau das, denn die Gesamtweite deines DIV ist die angegebene Weite ADDIERT um den Rahmen, also 10px je Seite = 100% + 10px + 10px = 100% + 20px.

Firefox macht also genau das, was du sagst. Fairerweise muss man sagen, dass sich der IE8 auch bei diesem Punkt an das box model haltet, und bei mir genau so einen horizontalen Scrollbalken erzeugt, da eben 100% + 20px vorgegeben wird.

So, nächster Fehler, äußeres DIV nur so hoch wie der Text. Klar, denn du verwendest, noch dazu in sich verschachtelte, Floats. Tust du dies nicht, ist dem ursprünglichen DIV völlig egal, wie hoch die gefloateten Block-Elemente sind.

Für was du ein !important setzt, geht mir nicht ein, aber vielleicht auch nur deswegen nicht, weil ich micht nicht damit beschäftigt habe, was du bezwecken willst, denn in deinem DIV mit !important ist kein Text auf dem die schwarze Schriftfarbe hätte angewendet werden können.

Wie schaut das Ganze etwas besser aus? Naja, so:

HTML-Code:
<div style="width:100%;"><!--umgebendes DIV-->
    <div style="border: 10px solid yellow;"><!--Rahmen DIV-->
        <div style="border:thin solid red; float:right; height:320px; width:440px; "><!--umgebendes Bild-Div-->
            <div style="border: thin solid rgb(143,143,143); border:thin solid blue; float: right; height:300px; width:440px; color: black !important;" id="Bild"><!--Bild DIV--></div>
        <!--umgebendes Bild-DIV--></div>
        
fsdfsdfsdf dffsdfsdfsdsdf

<!--Jetzt sollten wir mal die Floats aufheben-->
<div style="clear: both;"></div>

    <!--Rahmen DIV--></div>
<!--/umgebendes DIV--></div>
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 11:48   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

egal welches programm was falsch macht

zwei programme von unterschiedlichen herstellern mit unterschiedlichem verdienstmodell und und und

da ist es schon verwunderlich, dass die beiden nicht haargenau das gleiche tun

und komisch mit jedem neuen patch der beiden wird schon wieder was anders

das ist lebende IT
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:45   #4
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
egal welches programm was falsch macht

zwei programme von unterschiedlichen herstellern mit unterschiedlichem verdienstmodell und und und

da ist es schon verwunderlich, dass die beiden nicht haargenau das gleiche tun

und komisch mit jedem neuen patch der beiden wird schon wieder was anders

das ist lebende IT
Ahm, das ist grundsätzlich völlig leere Luft. Tut ma echt leid, aber das genau gar nichts mit dem Verdienstmodell zu tun. Microsoft scheißt auf die Web-Standards. Der meiste Aufwand für Webprogrammierer ist es, Sachen die standardkonform sind, für die MS-Schrott Sachen anzupassen.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 17:17   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von xpla Beitrag anzeigen
Ahm, das ist grundsätzlich völlig leere Luft. Tut ma echt leid, aber das genau gar nichts mit dem Verdienstmodell zu tun. Microsoft scheißt auf die Web-Standards. Der meiste Aufwand für Webprogrammierer ist es, Sachen die standardkonform sind, für die MS-Schrott Sachen anzupassen.

oha bin ich einem open source verfechter auf den schlips getreten
gleich so fäkalienausdrücke und das öffentlich im web vor all den unbedarften lesern

falsch interpretiert meine aussagen!!!

es geht prinzipiell darum, dass zwei unterschiedliche programme IMMER etwas anderes tun,
die erwähnung der verdienstmodelle war nur um zu zeigen, WIE unterschiedlich die hersteller der programme sind
es geht nicht nur um die winzelnen programmhersteller sondern auch um alle möglichen versionen (auch firefox wurde weiterentwickelt, )
also webseiten für alle möglichen clients gibts nur einzeilig mit text

ach ja es gibt mehr als genug leute, die mit ie7 und firefox 2 herumsurfen,.....

ausserdem hätt ich den thread nicht ins internet forum sondern ins programmierung oder vielleicht auch ins software forum gegeben
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

Geändert von zigeina (08.09.2009 um 17:21 Uhr).
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 17:27   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
...
es geht prinzipiell darum, dass zwei unterschiedliche programme IMMER etwas anderes tun,
...
So ein Unsinn! Überleg dir einmal, was herauskäme, wenn die Software zweier WLAN-Access-Points unterschiedlicher Firmen nicht das gleiche machten. Gerade dafür hat man technische Standards geschaffen, die von den Anwendern eingehalten werden müssen, damit man Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombinieren kann.

Und auch für die Anzeige einer Webseite gibt es einen eindeutig definierten Standard, an den sich Firefox hält, und an den sich Microsoft erst langsam annähert, nachdem sie lange so taten, als könnten sie ihre eigenen Standards formulieren und durchsetzen. Daraus wurde aber nichts und Microsoft sieht sich jetzt im Dilemma, neue IE-Versionen immer besser standardkonform hinzukriegen, und dabei die notwendige Rückwertskompatibilität zu ihren eigenen Sünden zu wahren.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:04   #7
nbauer
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88


Standard

Hi,

danke für deine Version. Sollte mal bringen, was ich möchte.

Ich möchte einen Textrahmen haben, mit einem (dunkel)grauen Hintergrund. In diesem soll ein Text mit etwas Abstand beginnen und rechtzeitig vor dem Bildrahmen (Abstand!) eine neue Zeile beginnen. Die Rahmen selber habe ich nur zur Veranschaulichung gewählt, einzig ein Rahmen um das Bild soll vorhanden sein. Der Rahmen um das eigentliche Bild soll auf weißem Hintergrund eine schwarzen Bildtext unterhalb des Bildes ermöglichen. Das Bild samt Rahmen soll natürlich auch vom rechten Bildschirmrand den gleichen Abstand haben.

Code:
<div style="width:100%; background-color:grey; color:white;"><!--umgebendes DIV-->
    <div style="border: thin solid yellow;"><!--Rahmen DIV-->
        <div style="background-color: white; color: black; border:10px solid red; float:right; height:320px; width:440px;vertical-align: bottom;">Bildunterschrift<!--umgebendes Bild-Div-->
            <div style="border:thin solid blue; float: right; height:300px; width:440px; color: black !important;" id="Bild"><!--Bild DIV--></div>
        <!--umgebendes Bild-DIV--></div>
fsdfsdfsdf dffsdfsdfsdsdf fsddf fd fdfd fddfs dfdf df df sdffsd fd fsd fsd fd f fd fd f f ff dfd fd fd fsd fsd fsd fsd dffsd fd fd fd fd fsd df fd dff df sdfsd fsd fsd dfs 
fddf f fsd fsd fd df sdf fsd fsdf sdf sddf fsd fd fd fsd fsd df    er tret t te t  tz t zzui ui ui ui io oi o o p p poo ppo 
<!--Jetzt sollten wir mal die Floats aufheben-->
<div style="clear: both;"></div>
Hier
- geht der äußerste Rahmen nicht bis zum jeweiligen Bildschirmrand
- der Text lässt weder einen Abstand links noch rechts zum Bild
- Die Bildunterschrift befindet sich nicht unterhalb des Bildes.

Jetzt ist gelöst,
- dass der gesamte Bereich innerhalb des Bildschirmes ist
- der Textblock ganz den äußersten Bildrahmen umfasst

Leider bin ich nicht so tief in CSS drinnen.

lg
nbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:31   #8
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
So ein Unsinn! Überleg dir einmal, was herauskäme, wenn die Software zweier WLAN-Access-Points unterschiedlicher Firmen nicht das gleiche machten. Gerade dafür hat man technische Standards geschaffen, die von den Anwendern eingehalten werden müssen, damit man Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombinieren kann.

Und auch für die Anzeige einer Webseite gibt es einen eindeutig definierten Standard, an den sich Firefox hält, und an den sich Microsoft erst langsam annähert, nachdem sie lange so taten, als könnten sie ihre eigenen Standards formulieren und durchsetzen. Daraus wurde aber nichts und Microsoft sieht sich jetzt im Dilemma, neue IE-Versionen immer besser standardkonform hinzukriegen, und dabei die notwendige Rückwertskompatibilität zu ihren eigenen Sünden zu wahren.

vergleichen wir nicht äpfel mit birnen..
wlan accesspoints verschiedener hersteller syncen mit clients anderer hersteller mit den unterschiedlichsten geschwindigkeiten usw, usw...
grundstandard wird eingehalten...der text wird ja auch von allen dargestellt ..nur immer halt in eigener interpretation (die pöse MS macht s natürlich so wie sie will)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:50   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
..die pöse MS macht s natürlich so wie sie will...
Ist leider in vielen Fällen so. Es ist fast ein Grundprinzip in der Microsoft-Geschichte, dass sie immer versuchen, ihr eigenes Süppchen auf Kosten anderer durchzusetzen. Manchmal hat es sich letztlich als Segen für die Computerwelt erwiesen, aber sehr oft war es einfach nur ärgerlich. Bei den W3C-Standards (die für das Internet!) haben sie sich glücklicherweise die Zähne ausgebissen und haben noch immer Aufholbedarf. Aber die armen Programmierer müssen sich weiterhin mit Alpträumen wie den IE6 herumschlagen...

Zitat:
grundstandard wird eingehalten...der text wird ja auch von allen dargestellt ..nur immer halt in eigener interpretation
Wo lebst du eigentlich? Es gibt keinen "Grundstandard" für die Anzeige einer Webseite, sondern einen klar und eindeutig definierten Standard. Dieser Standard wird von Browsern mehr oder weniger vollständig implementiert, von MS eben weniger als von den andern...


____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (08.09.2009 um 21:55 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 07:57   #10
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen

Wo lebst du eigentlich? Es gibt keinen "Grundstandard" für die Anzeige einer Webseite, sondern einen klar und eindeutig definierten Standard. Dieser Standard wird von Browsern mehr oder weniger vollständig implementiert, von MS eben weniger als von den andern...


ich leb am mond und ich kann die meisten seiten trotzdem lesen

"grundstandard" bezog sich auf dein WLAN beispiel, und der ist verbindung bekommens alle --> nur wie schnell ist halt eine frage der hw und sw



die meisten mit gimmicks überladenen seiten schliess ich eh wieder,
ich les halt meistens nur text und brauch keine ausgefeilten webseiten
ein bischen mehr schlichtheit würd den meisten seiten guttun
egal mit welchem browser sie dargestellt werden
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

Geändert von zigeina (09.09.2009 um 08:02 Uhr).
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag