![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 15
|
Hallo,
ich möchte mir so einen Throttle Quadrant selber bauen http://www.flyelite.ch/en/products/h..._quadrants.php (der Dritte von Oben) Meine Frage an euch woher bekomme ich die entsprechenden Schalter also quasi ein ziehschalter oder Und wie bekomme ich es hin das ich die Signale in USB umwandle???Hoffe auf Antworten gruß basti |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Da BoJo
![]() |
das sinddinger die du herraus ziehen must oder?
würde ich mit einem drehpotentiometer machen http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi eine dreh bewegung in eine wagerechete umzuwandeln ist einfach --> einfach ein "seil" ein/zwei mal darum herum wickeln fertig das analoge signal (den widerstand) in ein digitales signal umwandeln ?? ein anderes kapitel ....
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 15
|
ja die Hebel sind zum ziehen gedacht. Schau mal hier da gibt es Karten die Das signal umwandeln können. http://www.opencockpits.com/catalog/...ards-c-21.html würde das mit denen funktionieren???
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Da BoJo
![]() |
hoi
![]() da verstehe ich im wahrsten sinn des wortes nur spanisch ![]() aber ich denke son das das so funzt
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 15
|
du denkst!!! naja egal vielleicht kannst du mir ja anderst weiterhelfen, weist du zufälligerweise ob es irgendwo eine Firma gibt die dir Sachen beschriften also ein Panel von einem Flugzeug z.b. http://www.cockpitsonic.com/out/oxba.../z1/adf_z1.jpg oder kann ich das irgendwie anderst beschriften. Und wie viele PC´s brauche ich denn für den Simulator
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
Wenns um Flusi geht, bist du da vielleicht besser dran:
http://www.flightxpress.de/
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.07.2009
Alter: 31
Beiträge: 15
|
ja es geht um flusi also fsx. Ich möchte mir das Kockpit einer Piper nachbauen natürlich so günstig wie möglich. Ich möchte so viel wie möglich selber bauen. Ich möchte mir dann z.b. auch das Panel für ldg bcn usw. selbermachen dafür breuche ich schalter die habe ich aber was ich nicht so gans verstehe, ist wie ich das via usb hinbekomme? schau mal unter diesem Link sind diese karten dafür geeignet????? http://www.opencockpits.com/catalog/...ards-c-21.html Die Abdeckungen möchte ich mir von der Firma Metall made for you machen lassen, Aber wie bekomme ich die Beschriftungen z.b. Lights auf das blech das es auch echt aussieht.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Wie Holzi schon sagte-frage das alles Dort:
http://www.flightxpress.de/ |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Da BoJo
![]() |
Beschrifen gibt´s 2 möglichkeiten
selber auf selbstklebefolie drucken oder bei einem schilder graveur in metal/kunststoff fräsen lassen (http://www.amazon.de/selbstklebefoli...befolie&page=1 )
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|