Einmal eine Meinungsumfrage unter allen leidgeprüften Admins unter euch:
Warum soll ich jetzt eine bestehende NT-Struktur auf 2000 prof/srv umrüsten wenn XP vor der Tür steht?
Hier einmal das offizielle Statement von MS:
Zitat:
Warum sollte ich jetzt noch zu Windows 2000 Professional migrieren, anstatt auf die „neuere und bessere Lösung“ zu warten?
Windows 2000 bietet alle Features, die für den Einsatz in Unternehmen relevant sind. Zu den Vorteilen von Windows 2000 zählen: Stabilität, erhöhte Zuverlässigkeit, Verwaltungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie Internetfähigkeit und Optimierung für den mobilen Einsatz. Die neue Produktversion Windows XP stellt auf Client-Seite einen Minor Upgrade zu Windows 2000 dar. Windows XP befindet sich derzeit noch im Entwicklungsstadium, wird sich aber bei Verfügbarkeit nahtlos in bestehende Windows 2000-Landschaften integrieren lassen. Dadurch können Deployment-Planungen, die für Windows 2000 aufgesetzt wurden und werden, problemlos weiter verwendet werden. Um einen Support- und Schulungsaufwand zu minimieren, kann Windows XP außerdem im selben Look&Feel wie Windows 2000 konfiguriert werden. – Es besteht daher keine Notwendigkeit, ein aktuelles Deployment von Windows 2000 zurückzustellen, um auf die Verfügbarkeit der neuen Produktversion Windows XP zu „warten“.
|
Bla, bla, bla, ...
Auch wenn XP mit dem selben Look&Feel daherkommt wie 2000 sind doch einige größere Differenzen da, die eine Administration von 2 Betriebssystemen notwendig macht.
Was noch schlimmer kommt, ist die Tatsache dass es auch von XP eine Server / Adv. Server geben soll.
Jezt bin ich mal auf eure Kommentare gespannt ....