![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte auf einer zweiten Platte Windows 7 installieren. Diese Platte war bereits in Verwendung. Darauf waren 4 Partitionen. Die Systempartition und eine weitere benötige ich nicht mehr. Daher möchte ich diese beiden zusammenlegen und als neue Systempartition verwenden. Unter Vista sollte das kein Problem sein. Ich habe die beide Partitionen gelöscht und die Systempartition neu angelegt. Aber irgendwie gelingt es mir nicht, den jetzt freien Platz der ehemaligen vierten Partition dazuzunehmen. Wenn ich die Option "Volumen vergrößern" wähle bekomme ich einen Hinweis, dass daraus ein "dynamischer Datenträger" entstünde und irgendwas von Betriebssystemen, die dann nicht mehr gestartet werden können. Das verunsichert mich etwas und deshalb die Frage: Wie mach ich das richtig, eine große Partition, auf der ich dann ein Betriebssystem installieren kann, zu erzeugen?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|