![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Hallo allerseits,
das obengenannte Problem habe ich seit gestern. In der Früh, etwa bis 9:30 - 10:00 habe ich mit Internet und Outlook arbeiten können, dann ist die Lampe "Internet" am Router auf ROT gegangen; nach einem erfolglosen Neustart des Router (Aus/Ein), habe ich die Business-Hotline angerufen und gleich die nächste Watsche kassiert: wegen regionaler Storung in den Internet Dienste längere Wartezeiten; aufgelegt. Im Laufe des Tages habe ich die Internet-Verbindung immer wieder ausprobiert, ohne Erfolg, dann am Abend habe ich die Business-Hotline an der Strippe gehabt und gleich war ich auf 300 !Zitat "Sie wohnen in Tirol und die Störung war im Raum Wien, also muß es an Ihrem Rechner liegen, weil ich Ihr Modem sehen kann!"; logisch, war meine Antwort, weil die Lampe DSL (also Verbindung zum Amt) leuchtet; dann ist die Verbindung zwischen Modem und Router nicht in Ordnung, weil ich... usw. meine Antwort: dann hat der Router eine Macke, weil es EIN Gerät ist (ST 608i WL, ich bin Business-Kunde, das hatte der Herr immer noch nicht kapiert!). Ach so, dann gehe auch ich davon aus, daß der Router eine Macke hat; ich nehme doch Ihre Daten auf und melde die Störung, die Kollegen werden sich morgen melden; in der Zwischenzeit machen Sie den Router stromlos, warten Sie 15 min. und versuchen Sie es erneut. Danke, bis morgen." Zitat-Ende Ich habe getan, was er empfohlen hat, ist es aber beim Problem geblieben; dann habe ich mich in das WEB-Interface angemeldet (ja, ich bin derjenige, der dem TA-Mitarbeiter bei der Installation genau auf die Finger geschaut hat, und habe mir die Zugangsdaten notiert ) und dort auf "Verbinden" geklickt: Hallelujah, es hat funktioniert.Wohlbemerkt, das habe ich auch mehrmals im Laufe des Tages erfolglos getan, also die "regionale Störung" war nicht nur in Raum Wien. Problem endgültig aus dem Weg geschafft? Von wegen !Wenn ich den Router aus- und wieder einschalte, geht er wieder nicht, also im WEB manuell verbinden. Heute ist mir eingefallen, daß vorgestern der Blitz 15 mt etwa vom Haus auf einem Baum eingeschlagen hat: ich habe mir nichts dabei gedacht, weil ich immer die Internet-Verbindung hatte; der Fehler hat sich erst dann gezeigt, als die Telekom-Störung eingetreten ist. Die Frage an die TA-Experten (Hallo Bully) ist jetzt, ob der Blitz tatsächlich den Router hat beschädigen können. Auf dem Rückruf vom "TA-Kollege" warte ich noch! Und die Moral der Geschichte? Der Einfall, die WEB-Zugangsdaten zu notieren war goldrichtig! MfG, Thiersee P.S.: Bully, dieselbe Frage habe ich auch in deinem Forum gestellt. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Allerdings: derartig betroffenen Geräte sind eher tot und entwickeln nicht die von dir beschriebenen Phenomäne... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Trashtroll
![]() |
Vielleicht haben sich ja nur manche Settings gelöscht ... wahaha
Ich weiß ist ein blödsinn.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
@FranzK Der Blitz hat aber nicht direkt auf der Telefonleitung eingeschlagen, sondern auf einem Baum 15 mt vom Haus entfernt (könnte ev eine induzierte Überspannung gewesen sein); außerdem hängt zwischen Telefonleitung und Router noch der ADSL-Splitter und der liegt auf der anderen Seite des Hauses und sehr gut geerdet. Zitat:
(analoge Modems) und mit dem Videorecorder auch!Naja, morgen kommt der Telekomiker! MfG, Thiersee |
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
> Die Einwahldaten hat er nicht vergessen (ich muß sie nicht wieder eingeben), nur die Einstellung, daß er sich nach dem einschalten sich automatisch einwählen muß.
versuch mal "speichern" zu drücken...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Was, das war wirklich die Lösung des Problems?
So einfach kann´s sein, oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Ja, ich habe den Router schon mindestens 10mal ausgeschaltet, 10 min gewartet und wieder eingeschaltet: es hat immer die Verbindung automatisch erstellt.
Nur um auf den Ursprung des ganzen Übel zurückzukehren (Blitzeinschlag auf einem Baum im Wald ).MfG, Thiersee |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Der "Scherz" mit dem BAum war eigentlich nicht Absicht, aber er paßt, mehr oder weniger.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|