![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() gibt es irgendwo einen alternativen Gerätemanager mit dem man Treiber von Geräten entfernen kann, welche gerade nicht am PC angeschlossen sind? Unter Win98 konnte man das mit dem eingebauten Gerätemanager machen wenn man den PC im abgesichertem Modus gestartet hat. Irgendein Treiber scheint meine neue X7 X710BFS (Und alle anderen USB-Mäuse, denn PS/2 gehen) Maus zu beissen, denn sie geht nicht (Eigentlich schon, aber nur ein paar Sekunden bis XP das neue Gerät erkannt und die Treiber installiert hat).
Ich vermute die Treiber des Aiptek 8000 Grafiktabletts als Übeltäter.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Mit Hardware-Profilen lässt sich das Problem nicht in den Griff bekommen?
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() "ausgeblendete geräte anzeigen" unter "ansicht" macht dich nicht glücklich?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() "http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-232876.html
könnte helfen" Sind gute Ansätze dabei, aber bislang hatte ich kein Erfolg "Mit Hardware-Profilen lässt sich das Problem nicht in den Griff bekommen?" Wüßte nicht wie. " "ausgeblendete geräte anzeigen" unter "ansicht" macht dich nicht glücklich?" Ja, das macht mich Glücklich, aber hat bisher nichts gebracht. Tablett gelöscht. Maus wird falsch erkannt. [Geistige Blockade] "Gehe einmal so vor: http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1027" Danke. Ich glaube dass Kaspersky bei der Treiberinstallation dazwischenfunkte. Das Tablett kann ich inzwischen ausschließen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Nachdem das nichts gebracht hat... Logitech Mäuse funktionieren nun endlich an USB nachdem ich Logitech Mouseware installiert habe, nur die X7 tuts immer noch nicht. An jedem anderen PC funktioniert sie jedoch. Die X7 Treiber sind aber installiert...
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Erledigt. Win XP neu aufgesetzt und Maus mausert wieder.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Zitat:
Ich trage die Variable devmgr_show_nonpresent_devices aber immer direkt in den Umgebungsvariablen (System -erweitert - Umgebungsvariablen) als Benutzervariable mit wert 1 ein. Dann alle Fenster mit OK bestätigen und schließen. dann ist die Variable auch aktiv. Wenn dann im Gerätemanager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert ist, werden all "alten" Geräte ausgegraut angezeigt und können entfernt werden. Lg Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|