![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Hallo!
Meine Tochter hat sich den LCD-Fernsehrer Toshiba LV655P gekauft, da er 40", 5 Jahre Garantie und gut ausschaut, gekauft. Das waren ihre Kriterien. Es gibt aber eine kurioses Problem. Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, lassen sich die über Scart angeschlossenen Geräte mittels Fernbedienung nicht bedienen. Man kann keine Programme mit der Fernbedienung umschalten. Es ist ein Philips DIS2221 (SAT-Receiver) und ein Strong 5501MHP (DVB-T Receiver) angeschlossen. Kann es sein, dass der Fernseher sich mit den Geräten nicht verträgt bzw. Störsignale sendet? Vielen Dank für eure Hilfe Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() lassen sie sich nur nicht bedienen wenn sie angeschlossen sind?, weil du schreibst wenn sie über scart angeshängt werden.
ja der heutigen industrie ist alles zuzutrauen, störwellen für fremdgeräte dass man den rest auch von toshiba kaufen muss, ne scherz keine ahnung hab sowas noch nie gehört
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Ich habe gerade alle Einstellungen, die es im Menü des TV´s gibt, geändert und dann mit der Fernbedienung des SAT-Receivers getestet.
Wenn ich "Active Backlight Control" (aktive Steuerung der Hintergrundbeleuchtung) ausschalte, funktionieren auch die Fernbedienungen von SAT-und DVB-T-Receiver. Wenn dies eingeschaltet ist, dann machen die Fernbedienungen keinen Mucks - außer die FB des Fernsehers. Kurios, oder? Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kropfing
Beiträge: 222
|
![]() Diesen Effekt würde ich aber schon beim Händler als "fehlerhaftes Gerät" an die grosse Glocke hängen und auf "Garantiereparatur" bestehen. Wäre neugierig, wie sich der herauswindet.
Gruss Josef. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() die fb vom aon receiver hat bei manchen plasma schirmen auch ein problem wenn die box zu nahe am fernseher steht
(plasma macht eine art "ir schild" ) könnte auch die blacklight funktion machen.... versuchs mal mit receiver weiter weg vom fernseher stellen und versuchs dann
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() na wenn das so weitergeht , solltest deine geräte nimmer finden dann sind sie im TARNMODUS
![]() wäre ja wirklich schlimm wenn ich meine geräte woanderst aufstellen müsste um sie bedienen zu können nur weil der TV sein schutzschild ausfährt. aber alles ist heutzutage möglich, nur dann würd ich das gerät zurückgeben
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() lt. aussage eines philips-mitarbeiters liegt das problem an ungenügender abschirmung gegen infrarot-strahlung der anderen technischen geräte. lcd's senden IR-signale innerhalb der dafür technischen spezifikationen
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Übliche:
Einer schiebt es auf den anderen, und Lösung gibt es keine. Wenn die einzige Möglichkeit, das Problem zu umgehen, ist, das man das "Active Backlight Control" deaktivieren muss, dann mach das halt. Wahrscheinlich (ohne den TV zu kennen) wird das Bild dann auch besser, da so eine Einstellung bei herkömmlichen LCDs dazu neigt, dass das Bild pulsiert, wenn grosse Helligkeitsunterschiede im Bildwechsel auftreten, und bei teilweise dunklen Bildern, wo der Kontrast grundsätzlich besser würde durch eine Abdunkelung der dunklen Bildteile funktioniert so ein System eh nicht.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|