![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Hat jemand eine Loesung, wie ich folgendes Szenario schneller abwickeln kann?
Ein Programm soll auf einem standalone XP-Pro-Rechner mit DAU-Profil (also eingeschraenkten Rechten) installiert werden. Meine bisherige Vorgehensweise: * Als Administrator einloggen * Dem DAU die Admin-Rechte verleihen * Als Admin ausloggen * Als DAU mit Admin-Rechten einloggen * Programm installieren * Programm testen * Dem DAU die Admin-Rechte entziehen * Als DAU ausloggen * Als DAU einloggen * Programm unter den eingeschraenkten Rechten testen Gaehn, schnarch ... Hat irgendjemand ein Script, - das ich vom DAU-Profil aufrufen kann - wo ich das Admin-PW eingeben kann - das dem DAU Admin-Rechte verleiht bzw entzieht? ... und dann bin ich aufgewacht, oder was? Danke und lg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
was glaubst du wie in grossen umgebungen programme installiert werden? aber ist es nich möglich das programm unter einem admin user zu installieren und der normale user hat es dann auch??? ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
Das funktioniert manchmal, aber sicher nicht generell. Es haengt davon ab, wie sich das Programm installiert. Einheitlich ist das noch lange nicht, besonders bei Freeware etc. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Mach´s anders: Als Admin das Programm installieren, dem DAU das Icon auf den Desktop platzieren - wäre schon aufrufbar!
Es gibt ja auch etliche Installationen, die fragen, ob alle auf dem PC vorhandene User das Programm nutzen sollen - "All User"-Variante, wo hier einfach das Aufruficon unter All-User eingesetzt wird und damit auch vom DAU nicht entfernt werden kann (kann man auch selbst machen!) Hast Du diese Variatne schon ausprobiert und irgendetwas funktioniert nicht? Bitte um mehr Infos! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Windows stellt dafür eine API-Funktion zur Verfügung: CreateProcessWithLogonW() mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Herzlichen Dank einmal an alle fuer die Anregungen!
@wbendl: Damit CreateProcessWithLogonW() etwas bewirkt, braucht man auch zuerst einmal Admin-Rechte. @enjoy2: Das MachMichAdmin-Script kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe! Danke! Ich habe mir das einmal so hergerichtet, dass aus den DAU-Profil heraus die Userverwaltung (mit Adminrechten) gestartet wird. Dort mache ich den DAU zum Admin, logge aus und wieder ein und kann arbeiten ... Das ist schon eine Verbesserung meiner oben beschriebenen Vorgangsweise. Wuenschenswert waere noch, die Vergabe der Adminrechte an den aktuellen User und das Ausloggen im Script zu automatisieren. Falls da jemand zufaellig passende Code-Schnipsel herumliegen hat ... waere nett ;-) Danke und lg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Zitat:
Daß dazu im 1. Programm das Paßwort übergeben werden muß, ist klar. Der normale User muß es aber nicht kennen. Der Admin muß nie angemeldet sein. mfg WB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() als dau einloggen, und die setup.exe via rechtsklick -> "ausführen als" starten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|