![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Gemeinde ...
um es kurz zu machen: gerade ist mir meine externe Festplatte abgeschmiert (vom Tisch) und macht seit dem nur noch seltsame Geräusche. Da eine Menge Arbeit darin steckt würde ich sie gerne reparieren - bzw. die Daten retten lassen. Kann mir jemand einen Tip geben wo man das am besten machen läßt !? Bezahlen wird es wohl die Haftpflicht ... Danke schon mal ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
zb.: http://www.attingo.com/ oder http://www.computerrepairs.at/ das kann aber teuer werden (einige hundert bis einige tausend Euro, je nachdem, wie groß der Schaden ist). Zitat:
Für die Zukunft: Wichtige Daten immer sichern, dann erspart man sich viel Ärger und Geld.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Ich habe sie nicht persönlich gekillt ... daher geht das mit der Haftpflicht klar
![]() Danke für die genannten Adressen ... werde mich gleich morgen früh drum kümmern ... Die wichtigen Daten sind natürlich gesichert ... aber all das weniger Wichtige, was ich im Lauf der letzten 12 Monate so zusammengetragen habe .... nicht auszudenken ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() Laut Hotline der Datensicherungsfirma - ja ... man wird sehen ... ansonsten zahlt halt der Verursacher
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Ich wäre da nicht so zuversichtlich.
Die Haftpflichtversicherung übernimmt nur die Kosten der beschädigten Hardware und "jene Kosten die für die Wiederherstellung der Daten von einer ordnungsgemäß erstellten Datensicherung entstehen". Da also KEINE Datensicherung vorliegt kannst Du die Rechnung beim Salzamt einreichen.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() Zitat:
Hab gehört, dass unter den "Datenrettern" viele Betrüger sind, und wenig Seriöse und von den wenigen, die es wirklich versuchen, gibt es wiederum wenig, die es professionell versuchen. Hat ein bissl was von Aufsperrdienst... Mit der Not und Unkenntnis wird Geld gemacht. Ich habe es bei einem handvermittelten Retter anschauen lassen. Die Chance steigt, wenn eine gute Platte gleichen Typs vorhanden ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() So etwas ist meinem Nachbarn auch passiert. Die Folge war ein Lagerschaden und eine zum Teil zerkratze Oberfläche. iirc hat ihm die professionelle Datenrettung 1200€ gekostet. Ein regelmäßiges Backup hätte nicht einmal ein Zehntel davon gekostet
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 16
|
![]() Ein kleiner Tip von meiner Seite.
Bzw. wie ich es handhabe Externes Sichern auf Festplatte ist mal im Prinzip nicht schlecht. Jedoch empfehle ich das ganze IMMER doppelt zu machen. Also 2 externe Festplatten verwenden. Ich denke da immer an Murphys Gesetz. Der Blitz schlägt genau dann ein wenn die einzige Sicherungsfestplatte am Rechner hängt ![]() Also am besten immer 2x --- bei den Preisen mittlerweile ist das wirklich leistbar. Und auch wenn 1stk mal herunterfällt ist dann immer noch die 2te da ![]() Wenn Windows abkackt oder dir ein Virus gerade beim Backup den Computer killt. usw.... Ganz wichtig: IMMER die externe Platte nach dem Backup sofort komplett elektrisch trennen. Weder Netzteil stecken lassen noch irgendein Kabel mit dem PC verbunden lassen. Hilft dir leider nun nicht gerade an deine Daten wieder drannzukommen aber in Zukunft dir und/oder anderen Usern den DatenGAU ein schnippchen zu schlagen ![]() lg anotherjoke p.s.: Wenn dann jedoch ein Feuer kommt helfen auch 2 Platten nichts mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|