![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab einen Kunden der kann aus word 2007 nicht im word 2003 format speichern mit dem wordeigenen pdf converter gehts auch nicht, docx funzt hingegen.
Egal ob lokal oder im netz es kommt immer eine fehlermeldung das die datei nicht gefunden werden kann. Bei allen anderen arbeitsplätzen gibts keine probleme damit. Er ist allerdings der einzige mit vista. Alles ist auf dem neuesten stand, sämtliche updates sind installiert. Auch im safemode von word gehts nicht. Blick da nicht mehr durch. Vista sp2, office 2007 sp2, sbs 2003 sp2
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das scheint eine erklärung für mein problem zu sein leider ohne lösung:
http://support.microsoft.com/?scid=k...290982&x=7&y=6 zumindest hab ich keine ahung wie man file oder range locking im windows konfiguriert
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und der workaround, primär lokal zu speichern und danach auf Netzlaufwerk zu verschieben, bringt auch nichts?
edit: hier was gefunden. Googeln nach "oplock" sollte noch mehr bringen. turn on or increase the range-locking settings for your network - MCSEboard.de MCSE Forum Configuring opportunistic locking in Windows Geändert von Don Manuel (22.07.2009 um 22:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Lokal speichern und dann auf netzwerk kopieren macht den kunden halt nicht glücklich, wobei gestern nichtmal lokal speichern funktioniert hat. Ich kapier einfach nicht warum ich als .docx, rtf, txt speichern kann als doc oder pdf aber nicht.
Ich hab jetzt im vista und am server smb2 deaktivert, hat auch nichts gebracht. Opportunistic locking abdrehen ist nur bei smb1 möglich ausserdem gehen dann die offline files nicht, ist echt ein krampf, mein momentanes fazit: es wird kein vista mehr verkauft.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() so problem gelöst, ca antivirus hat das speichern verhindert weil die option netzlaufwerke scannen aktiv war. Die war nur desshalb aktiv weil bei vista das admin konto standardmässig deaktiviert ist wesshalb die antivirus richtlinien nicht übernommen wurden. Draufgekommen bin ich 1sek nachdem ich beim office auf deinstallieren geclickt hab
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Interessant. Danke für die Lösung. Erst jetzt erinnere ich mich, mit access, Netzlaufwerk und Ikarus genauso was unter XP mit 2k-Server auch mal gehabt zu haben - zu spät
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|