WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 08:20   #1
Transman
Newbie
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Birgitz/Tirol
Alter: 55
Beiträge: 12


Transman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Mit mobilem Breitband ins Netzwerk?

Hallo Leute! Folgendes Problem: Bei mir ist derzeit kein fixes Internet mehr möglich (kein Funk-WLAN, kein Kabel, kein Telefonkabel im Haus), daher möchte ich mit meinem mobilen Breitband (A1-3GB mit SIM-Karte im HUAWEI-USB-Modem) in mein Mininetzwerk (2 PCs, 1 Notebook, 1 Drucker, 1 USB-Station für Backup-Festplatte) kommen - und nicht jedesmal das USB-Modem umstecken, wenn ich mit einem anderen der Computer ins Internet will.
Ist das irgendwie möglich, hat jemand Erfahrung mit so einem Linksy Wireless-G UMTS-Router, oder gibt es andere Wege/Geräte dafür???
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Transman Chrissly
Transman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 08:33   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

http://www.drei.at/portal/de/privat/...N_Adapter.html
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:14   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das Zauberwort heißt ICS (Internet Connection Sharing). Nachteil: Der PC, der als Server dient, muss laufen, wenn du von einem anderen ins Netz willst. Vorteil: Kostet nichts.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:20   #4
Transman
Newbie
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Birgitz/Tirol
Alter: 55
Beiträge: 12


Transman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Super, danke Phillipp. Hast du (oder sonst jemand) Erfahrung mit dem Huawei D100. Geht das mit allen Huawei-USB-Modems (auch von A1) - aber wahrscheinlich nur, wenn ich es nicht bei DREI kaufe, richtig???
Transman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 16:43   #5
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
Für alle Betreiber offen!
(von http://www.drei.at/portal/de/privat/...N_Adapter.html)

der d100 sollte mit allen huawei-usb-modems funktionieren! (nur mit dem e172 gibt es manchmal probleme)
von welchem betreiber das modem ist, spielt auf jeden fall keine rolle!

kaufen kannst du den d100 derzeit eh nur bei drei oder orange! (und nein du musst kein kunde bei denen sein)

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 16:55   #6
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Bin sehr zufrieden damit. Bei mir hängen zwei Rechner (XP, Linux) und eine Wii dran. HSDPA ist damit stabiler (!) als wenn ich mein Huawei E220 direkt an einen der beiden Rechner anschließe.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 06:51   #7
Transman
Newbie
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Birgitz/Tirol
Alter: 55
Beiträge: 12


Transman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zum erfreulichen Abschluss der "Geschichte": Habe mir bei Drei den D100-Adapter von Huawei gekauft und auch gleich einen Vertrag für 15,- Euro (15 GB ohne Geschwindigkeitseinschränkung) abgeschlossen. Die Installation war echt easy, habe den USB-Stick mit der SIM drin gleich an den Adapter angesteckt und das Ganze über meine neue Netzverteilung über das Stromnetz (Devolo dLAN200) angeschlossen. Zum "Reinkommen" über den Internet Explorer und das Netz brauchte ich kurz die DREI-Hotline (einfach im Browser 192.168.1.1. eingeben, eventuell Firewall deaktivieren!!!), dann hat's geklappt. Habe jetzt im ersten Stock den Huawei-Adapter und eines der Devolo-Geräte an einer Steckdose, im Keller am zweiten Devolo-dLAN-Gerät meinen Router, an dem zwei PCs, ein Netzwerkdrucker und eine USB-Station (an der eine externe Festplatte hängt) dran. Zusätzlich kann ich im Erdgeschoß und ersten Stock per WLAN (kann der Adapter ja auch) mit dem Notebook ins Netz. Funkioniert alles optimal, alle Computer können gleichzeitig und völlig ohne weitere Installation ans Netz und damit ins Internet!! Der Anschluss ist in jedem Fall deutlich besser und stabiler, als das A1-USB-Modem im Lichtschacht des Kellers war, ... Danke für alle Infos, eurer Transman
Transman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag