![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich hab einen Laptop mit Vista Home Premium und einen PC mit XP Pro.
Auf dem XP Pro PC sind diverse Ordner freigegeben und der selbe Benutzer incl. PW angelegt wie auf dem Vista Laptop. Leider kann ich, auch wenn ich die Ordner für "Jeder" freigebe nicht auf den PC zugreifen. Es Kommt am Laptop immer die FRage nach Benutzer und Passwort, gebe ich das ein (obwohl ich schon mit dem Benutzer angemeldet bin) wird trozdem verweigert ![]() Hab Benutzer und PW zig mal kontrolliert das passt, ich komm net dahinter wo es hier hackt ![]() Von XP zu XP geht alles einwandfrei ![]() Netzwerk am Vista Lappi ist auf "Privat" und "Zuhause" Ich fang gleich an zu heulen...
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() beide PCs in der selben Arbeitsgruppe?
Benutzeranmeldung (Administrator) erfolgt mit PW? bei meinem Schwager hats ohne Probleme geklappt, von Vista auf XP zuzugreifen und umgekehrt.
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Jep beide selbe Arbeitsgruppe, beide Konten Admins mit PW
XP auf Vista geht, nur Vista auf XP nicht
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Hast du in beiden Sicherheitseinstellung der Freigabe den User eingetragen.
1x bei den Freigabeberechtigungen und 1x in der allgemeinen Sicherheit für den Ordner Weiters kann es noch sein, dass du den User mit Computername angibst: User: SERVER\USER PW: Whatever statt SERVER halt den PC Namen des Rechners mit dem Share ... ist normalerweiße automatisch.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @Zomby
Hab den User bei Freigabe/Berechtigungen und bei Sicherheit drinn User mit Computername? Also am Server (XP Pro) steht der User in der Freigabeliste so: User(SERVER\User) Am Vista Lappi wenn ich in der Netzwerk Ansicht auf das Icon vom "Server" klicke kommt die Abfrage Benutzer und Passwort (was meines Erachtens nicht sein dürfte zumal ich ja schon mit einem berechtigten User angemeldet bin) dort hab ich versucht: a.) nur User und PW eingeben >> wird automatisch in "LAPTOP\User" umgewandelt >> sofort Abgelehnt b.) SERVER\User und PW eingeben >> dauert paar Sekunden dann komt die Ablehnung c.) Hab einen Ordner am Server für "Jeder" Freigegeben, kann trozdem nicht zugreifen. Ich greife mit 3 weiteren Rechnern (alle XP Pro) auf den "Server" zu dort funktioniert alles einwandfrei. Alle Rechner laufen auf XP SP3, Vista auf aktuellstem Update. Hab den VISTA Lappi neu aufgesetzt um irgendwelche dubiosen Gründ auschließen zu können, Zugriff funzt nach wie vor wie oben beschreiben nicht ![]()
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hab grad mit mit net use am Vista probiert:
net use \\server\Audio Benutzer: abc Passwort: 123 Systemfehler 86 Netzwerkkennwort ist falsch. ?? das Passwort und Benutzer ist richtig 101%. Hb dann einen Artikel zu Lokalen Sicherheitseinstellungen gelesen: Richtlinie "Netzwerksicherheit:LAN Manager-Authentifizierungebene" auf "LM und NTLM Antworten" setzen. Ist bei mir so eingestellt, das war es nicht... wieso wird das Passwort das vom Vista Rechner kommt am XP Rechner nicht akzeptiert?
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Trashtroll
![]() |
![]() Folgendes darf zwar nicht der Fehler sein ... aber trotzdem ... ein Versuch kann nicht schaden:
http://www.radeldudel.de/blog/0612/W...Freigaben.html Sonst würde ich nach Sonderzeichen und Zeichensatz der zwei Rechner fragen ... net use z: \\server\Audio /USER:server\user /persistent:no Das wäre bei mir die Standartzeile, die ich verwende. Nachdem der Verbindungsversuch länger dauert, wenn der User vom Server richtig ist, nehme ich an, dass die Authentifizierung funktioniert ... aber ein Problem bei den Daten auftritt ... firewall einstellungen kontrollieren. Solten 4 Ports fürs shareing offen sein.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() DU - BIST - MEI - HÖD !
das wars: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro l\Lsa im Schlüssel LmCompatibilityLevel den Wert von 3 auf 1 geändert. Nu gehts !!! Supa Vista, ohne echte Spezialistenhilfe ist man da komplett verloren ![]() Danke, danke, danke, you saved my week ;-)
____________________________________
Internet is voll, GEH WEG ! ...a friend in need's a friend indeed, a friend with weed is better... be a warrior Geändert von incubus (29.06.2009 um 21:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|