![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() Hallo, ich spiele mich mit dem Gedanken den oben genannten Player zu kaufen.
http://www.fantec.de/html/de/2/artId...0/article.html Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ding und kann mir einige Auskünfte geben. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag für mich. Das Problem was ich in meiner Suche nach einem vernünftigen Player erkannt habe ist, es gibt eigentlich keinen Player welcher einen Gigabit LAN Karte zur verfügung hat oder WLAN technisch einen Standard n Adapter (300Mbit) dabei hat. Kann mich da jemand aufklären warum das so ist ?? ich mein wir leben ja mittlerweile in einem Zeitalter wo Gigabit Lan zum Standard gehört. Was mir im besonderen wichtig ist, er sollte eine schnelle LAN/WLAN verbindung haben und mkv Dateien unterstützen. danke mal im voraus. lg Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
kann ich dir gerne beantworten, es geht mir ja nicht wirklich um streaming. Der Film wird sowieso von der Platte abgespielt. Nur wie der Film vom PC auf die Platte kommt ist halt leider so das man mit einer 10/100 Karte gleich um einiges länger warten muss. Da beides relativ weit von einander entfernt ist wil ich auch nicht immer mit einer anderen USB Platte hin und herlaufen. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Wenn das Gerät so etwas wie NAS-Funktionalität unterstützt (damit man per LAN Daten darauf spielen kann), dann zeigen entsprechende Tests, dass Geräte in dieser Preisklasse zu wenig CPU-Power haben um eine Gb-Schnittstelle zu rechtfertigen (solche gibt es natürlich, aber die Gb-LAN-Schnittstelle entpuppt sich immer als Fake, da die CPUs sie nicht annähernd ausnützen können). Wenn du ein integriertes Gerät haben willst, ist das Fantec vermutlich überlegenswert. Bewährt und gut ist der WD MediaPlayer. An den kannst du auch eine eSATA-Disk anhängen, und auf DIE bekommst du deine Daten wirklich einigermaßen schnell. Sind dann halt zwei Geräte und ein bißchen Fußmarsch... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2009
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() Hey danke, das mit der WD Media Lösung gefällt mir eigentlich ganz gut.
Und ist eigentlich sehr kostengünstig. Wenn ich mir noch ne kleine externe Platte nehme ist das dann nicht mal so schlimm. und das Teil kann auch MKV. danke ich werd mir das glaub ich holen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Sicher keine schlechte Wahl. Und der WD kann im Unterschied zum Fantec auch 1080p!
Allerdings muss ich mich auch berichtigen. Der WD hat keine eSATA-Schnittstelle, sondern 2xUSB 2.0 (ich habe die HDMI-Schnittstelle fälschlicherweise zur eSATA-Schnittstelle gemacht!). Das hält den Benutzer aber nicht davon ab, eine externe Platte mit eSATA-Schnittstelle zu verwenden, auf die die Videos recht flott hinaufgespielt werden können. Zum Abspielen ist USB 2.0 dann allemal mehr als ausreichend schnell. Lediglich das Einlesen der Verzeichnisinformation umfangreicher Datenbestände kann schon etwas dauern... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424
|
![]() Hallo,
ich hätte zu dieser Thematik auch eine - hoffentlich nicht zu doofe - Frage: Kann man dieses WD Gerät eigentlich auch an einem Röhren-TV anschließen (Scart oder diesen "Front A/V")? @FranzK: Meinst du mit dem WD Mediaplayer diesen hier: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572 ? Danke! Gruß! M.
____________________________________
... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Konnte er nicht. Scheint ihm aber durch eine neue Firmware beigebracht worden zu sein.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|