![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Bin auf der Suche nach einem Festplattenrekorder mit DOPPELTEM Sat-Receiver. Denn erstens ist es nervig, immer den externen SAT-Receiver am richtigen Programm eingeschaltet zu lassen, wenn man am Rekorder etwas programmiert hat (z.B. zur Aufnahme spät in der Nacht), und zweitens ist blöd, dass man bei einem "normalen" Rekorder mit EINEM (eingebauten) Sat-Receiver nicht ein Programm ansehen und ein anderes aufnehmen kann - denn genau dafür macht der Rekorder doch Sinn, oder???
Weiß jemand, ob es einen solchen Rekorder gibt (von Panasonic gibt's leider keinen, leider, da ich mit meinem aktuellen Panasonic DVD/Festplattenrekorder sehr zufrieden bin, ...)? Und ZUSATZFRAGE: Wir haben (für zwei Wohnungen im Haus) eine zentrale SAT-Anlage mit Anschlüssen in jedem Zimmer, kann ich einen solchen Anschluss mit einem "Y-Stecker" splitten, und damit mit einem Doppelreceiver zwei verschiedene Programme ansehen, oder müsste ich ein zweites Kabel vom zentralen SAT-Verteiler im Keller raufziehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() http://geizhals.at/a148349.html
du brauchst für jeden tuner ein eigenes kabel...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com Geändert von Lucky333 (08.05.2009 um 11:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Soll heißen, wenn ich vom "Multiswitch" im Keller kein separates Kabel ins Wohnzimmer kriege, habe ich keine Chance? In einem anderen/ähnlichen Beitrag habe ich gelesen, man könnte das aber "durchschleifen" und (zumindest auf derselben vertikalen oder horizontalen "Ebene") schon zwei verschiedene Programme zugleich empfangen. Ich dachte, ein Gerät mit eingebautem Doppelreceiver könnte dieses "Durchschleifen" vielleicht sowieso schon intern!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() beim durchschleifen ist eben das problem dass du eben nur V oder H gleichzeitig aufnehmen und sehen kannst.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Aha, und wie ist das mit diesem Programmen (habe mich da noch nie informiert), sind die 50 : 50, oder die meisten entweder vertikal oder horizontal?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]()
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() Wow, danke wolsei, klingt cool. Ist zwar sauteuer, das Ding, aber wenn's funktioniert, ... Ich komme zwar kaum direkt zur Antenne (Schüssel), habe aber den Multiswitch im Kellerraum, von dem es in alle Zimmer (und die zweite Wohnung im Haus) geht. Da gibt es freie Anschlüsse. Also müsste es doch möglich sein, ZWEI der Ausgänge des Multiswitch an den Converter anzuschließen, dann das bisher vom Multiswitch ins betreffende Zimmer führende Kabel an den Converter anschließen. Am anderen Ende (im Wohnzimmer) dann das Customer device des Stackers und von dort in den TWIN-Receiver, was meint ihr?
Eine Frage ist noch offen: Weiß jemand einen DVD+Festplattenrekorder mit eingebautem digitalen TWIN-SAT-Receiver? Falls es so etwas überhaupt gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Ding funktioniert laut Beschreibung ja nur an einem Twin-LNC und nicht an einem Multiswitch.
Nachschauen, was V und was H gesendet wird, kannst du hier.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Zitat:
Kann sein, daß dies tatsächlich der Fall ist. Um sicher zu gehen, könnte man aber ein Mail an den Hersteller schicken und nachfragen, ob es nicht doch auch mit einem Multiswitch funktioniert !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn du der Beschreibung vom Olbort nicht glaubst, kannst du ja auch noch den Hersteller fragen...
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|