![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344
|
![]() in meiner schule soll ein neuer computer raum ausgestattet werden, und ein lehrer von mir will diesen mit 800er durons ausstatten. an unserer schule werden die computer nur zur textverarbeitung und kleineren grafik-aufgaben gebraucht - also nichts weltbewegendes.
Jetzt such ich ein gutes mittelklasse board das nicht so schnell umzubringen ist (denn die schüler haben keinen dunst von dem was sie am computer machen), das nicht allzu teuer ist und trotzdem ne gute preformance bietet. Welches teil schlägt ihr mir vor? thanks bye Zedd
____________________________________
Nichts ist jemals einfach! ------------------------------------ Das 1. Gesetz der Magie (SotT): Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen! Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Ich würd einfach mehrere Geschäfte anschreiben und mir ein Angebot für ihr billigstes Board machen lassen. Ich glaub nicht dass es welche gibt die für diese Aufgabenstellung zu schwach sind.
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() gut und billig ist das elitegroup K7VZA3 VIA KT133A
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ght=elitegroup um diesen preis (1200 ATS) wirst du nichts vergleichbares finden, ansonsten abit, msi, epox die schule sollte eigentlich einen guten preis bekommen, wenn sie mehrere boards nimmt allerdings wird der hauptfaktor wohl im bereich service / händlersupport den ausschlag geben (oder soll diesen ein eifriger Lehrer übernehmen?) nur nicht bei den rams sparen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Kannst Dir sicher sein daß bei Schulen überall gespart wird nicht nur bei den Rams!
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() gehört nicht umbedingt daher, aber zu einem fachhändler in der nähe schreiten und sich dort preis und support ausmachen und dort kaufen, ps wozu den 8oo durons.................. bei diesen aufgaben genügen eigentlich die billigsten prozzies und boards - umbringen kann man sowieso alles wenn man es will.............
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @LF: ein 800er Duron kostet rund 800.- , was billigeres wirst kaum finden. ein cyrix III kostet vielleicht ein paar schillinge weniger, aber denn musst erst mal kriegen, und ausserdem wer tut sich sich sowas an für die paar netsch ???
callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 120
|
![]() Ich hätte da noch einen Gedanken.
AMD Systme magen zwar Preis/Leistungsmäßig gut sein (hab selbst einen 800er Duron auf einem Abit Board), aber problemloser sind die INTEL Systeme (Schlagt mich bitte nicht !). Für einen passionierten PC User mögen ein paar Konfigurationsprobleme eine weitere Herausforderung bei seinem Hobby sein, aber beim täglichen Gebrauch in einer Schule sollte mehr wert auf Stabilität gelegt werden. Okay, dann wären wir wahrscheinlich gleich beim Betriebssystem. Sollte man vielleicht in eine Pro und Kontra Liste einbeziehen. Viel Erfolg un problemloses Handling wünscht Dough |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Ich will hier wirklich keine AMD-Intel Diskussion anzetteln,
ABER wenn man alles richtig (Reihenfolge!) installiert gibt es keine Probleme ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() @xenon - das hab ich auch mal geglaubt, fakt ist das es leider leider nicht so ist, die dinger(chipsets) sind einfach um ein vielfaches heikler im bezug auf das "umfeld" sprich installierte andere komponenten...................
trotzdem ist amd die bessere und kostengünstigere lösung. @callas alles klar, nur es war von mir in richtung bx-board und celeron gedacht, aber klarerweise gibts für jedes für auch ein wider.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() @Lord Frederik:
Das mußte ich zwar auch am eigenem Leib erfahren (Du hast mir eh mal mit Rat beigestanden), jetzt weiß ich aber, daß ich immer irgendeinen kleinen Fehler gemacht habe (wirklich klitzeklein !) - jetzt rennt alles echt super ! Allerdings habe ich mal ein ganzes Wochenende nur damit verbracht, Windows neu aufzusetzen um es gleich wieder zu löschen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|