WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2009, 19:12   #1
richard
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2009
Alter: 33
Beiträge: 2


Standard USB/RS232-Wandler

Hallo

Ich möchte mir einen USB/RS232-Wandler selber bauen.
Ich habe auch schon einen Schaltplan, dabei verwende ich den FT232 und den HT6571. Könnte mal jemand bitte einen Blick darauf werfen und schauen ob das funktionieren kann.
Danke!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip usb_rs232_Wandler.zip (921,1 KB, 23x aufgerufen)
richard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 20:22   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Falls es nicht funktionieren sollte:

http://geizhals.at/a85211.html
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 20:27   #3
richard
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2009
Alter: 33
Beiträge: 2


Standard

Danke.
Hoffe, dass es funktioniert.
richard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 17:05   #4
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

find ich lustig:

Digitus USB 2.0 zu Seriell Adapter (DA-70128/DA-70146)


ich glaub nicht, das da das 2.0 nach dem USB wirklich ausschlaggebend ist ...

bis zu 240 kbit/s per serielle schnittstelle hat was
____________________________________
ich seh dich!
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 22:09   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von soulcatcher Beitrag anzeigen
find ich lustig:

Digitus USB 2.0 zu Seriell Adapter (DA-70128/DA-70146)


ich glaub nicht, das da das 2.0 nach dem USB wirklich ausschlaggebend ist ...

bis zu 240 kbit/s per serielle schnittstelle hat was
Bewirkt es nicht dass andere Geräte am Hub nicht auf USB 1.1 Speed runtergeschaltet werden?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag