WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 23:08   #1
myname2008
Newbie
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18


Frage Suche schnell neuen, günstigen Internet Provider !Hoffe Ihr wisst gute Tipps!

hi leute,

bin derzeit auf der suche nach einem neuen i-provider, hab den alten gek..

Bin auf folgende 2 gestossen:

Hie mal die Links:

http://www2.comteam.at/index.php?id=251
um 4,90€

http://www.upc.at/inode/adsl/max/
um 6,90€

Preislich würde ja comteam als ta-reseller gewinnen, aber ich weiss ja nicht wie siehts denn dort mit service aus??
Und vor allem wie schnell ist dort das i-netz?
Über welche Server laufen dort meine Daten??
Wie schnell ist der wohl? Wo steht der?
Bin in Vorralberg, was ist wenn der comteam-server über welchen ich mich dann ins i-net einlogge, in wien steht??

Benötigt wird ja sowiso nur Internet. Aktiver Ta-Anschluss ist schon vorhanden.

Was halt noch bei den 2 hinzukommt ist die Selbsinstallation von 29,90€.

Was haltet ihr allgemein von inode upc?? ist ja auch nur ein ta-resell produkt oder? und wird dort auch torrent geshapt??
Werden dort Ports geblockt? Weiß einer wo der Server steht?
Oder steht dort in jedem bundesland einer?? Weiß dass evt. jemand?

und die Frage ist halt, wie wird comteam mit deinen e-mails umgehen??
Bei upc ist mann glaub ich halt etwas sicherer oder?

Ist einer von euch schon bei comteam bzw. inode adsl kunde??
Wie schnell seit ihr ungefähr??

Und was meint ihr, wie wird die Bestellung am schnellsten abgewickelt, per Internet, per Telefon, per Shop, per Brief usw..

Bitte nennt natürlich auch ihr eure Vorschläge, denn es gibt sicher noch welche die es besser/günstiger/qualitativ interessanter machen.

Also ich hoffe ihr könnt mir bei der Auswahl des richtigen Prov. helfen.
Denn möchte gerne schnell einen neuen/guten finden.

thx im vorraus
alex
myname2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 00:08   #2
myname2008
Newbie
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18


Standard

ok, habe eben gesehen, dass die preise von comteam nur netto preise sind, d.h. da kommen noch 20% hinzu.

also werde ich doch eher zu upc gehen denn 1 € mehr sind sie mir schon wert, denn vor allem upc ist ja fast gleich wie ta glaub sind sogar 2 marktführer in öst..

denn glaub wenn kleine ta-reseller einfach keine ta-reseller mehr sein möchten^^, bisste ja einfach automatisch draußen vom vertrag oder?

aber vl. wisst ihr noch andere

mfg
alex
myname2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:33   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zur Frage im Threadtitel: Wenn dich der 8h cut nicht stört: aon-kombipaket

über die Qualität von upc/inode findet die Forensuche genug...

Tele2: in meinem Bekanntenkreis nur sehr negative Erfahrungsberichte, einige hier im Forum sind dagegen zufrieden...soll jeder selber entscheiden.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 16:14   #4
myname2008
Newbie
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18


Standard

hat eigentlich einer von euch auch den anbieter: miex??

und hoffe einer von euch weiß, wie das mit den ta-resellern eingentlich funzt??

Denn bei der ta loggst du dich ja, direkt bei der der ta ein.

Wie läuft das bei den resellern??
Loggt man da sich auf den Servern der Reseller ein oder über die ta-server??

Und vor allem macht dies einen unterschied, wenn ich in voralberg wohne und der server isp z.b. von miex in wien steht??
Meine wegen schnelligkeit des i-netzes??
Denn weiß, nicht aber glaube das die kleinen ta-reseller sicher langsamere server haben als die die von der ta?? oder??

hoffe einer kennt sich in sachen adsl und reseller gut aus.

mfg
lex
myname2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 16:26   #5
myname2008
Newbie
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18


Standard

ist mann eigentlich bei einem ta-reseller langsamer unterwegs als bei der telekom selbst?? meine in sachen adsl??

Nehmen die ta-reseller eigene server her?? oder jene der ta??
(über welche man dann ins i-net kommt)
myname2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 16:53   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Meine persönliche Meinung dazu: wenn es bei Dir einen Anbieter über Kabel-TV gibt, nimm den. Die haben einfach eine Technik mit mehr Entwicklungspotential als die Telefonverkabelung. Gegen Internet-TV ist Kabel-TV wohl auch noch lange vorzuziehen, wenn Du Kombiangebote überlegst.
Internet, TV und Telefon über genau einen Anbieter, eventuell noch in Kombi mit Mobiltelefon, gefällt mir persönlich einfach besser.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 17:40   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei UPC ein ganzes Jahrzehnt Probleme mit der Dämpfung (der Signalqualitätsminderung) gegeben hat (ob Analog TV oder Internet), aber das hat zu keinem Zeitpunkt je einen gekümmert. (lustig) "that is the right option for me"

Aktuell: 2 x Aon TV (PAL plus mit automatischer Umschaltung von 4:3 zu 16:9 bzw. umgekehrt) + 8Mb/s Internet + 2 Settopboxen + 2 Analog Telefone + Multifunktions-FAX Gerät für 18 oder 19,irgendwas Euro (weiss den genauen Betrag im Moment überhaupt nicht, gilt aber permanent, mit Gebührenbefreiung) pro Monat.

Internet über Gigabit-Switch 8Port(davon einer Uplink zum AON Modem) sowie danach in einem Zimmer mit einem 100 Mbit SMC Barricade 4Port Router mit Printserver und Firewall sowie DMZ Option.

Betriebssysteme: OpenSuse 11, Ubuntu 8.04, Windows XP Professional
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 17:51   #8
erkg1959
Jr. Member
 
Benutzerbild von erkg1959
 
Registriert seit: 06.07.2004
Alter: 66
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Internet, TV und Telefon über genau einen Anbieter, eventuell noch in Kombi mit Mobiltelefon
Genau das bietet die Telekom um 24.90 an... - Aon-Kombipaket. zwar nicht Kabel, aber immerhin in der Aktion mit Gratis-Herstellung. Meiner Erfahrung nach ist die TA nach wie vor der verlässlichste Anbieter, wenn man nicht grad in einer Stadt mit Kabelanbindung, sondern am Land lebt.
Wenn du jetzt deine Festnetzgrundgebührt und den Resellerprovider dazurechnest, bist auch bald dort?
____________________________________
---------------
Klicke, um in die Schaf-Helpline zu kommen

erkg1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 17:57   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Zitat von myname2008 Beitrag anzeigen
ist mann eigentlich bei einem ta-reseller langsamer unterwegs als bei der telekom selbst?? meine in sachen adsl??

Nehmen die ta-reseller eigene server her?? oder jene der ta??
(über welche man dann ins i-net kommt)
Ominöses "maximal 13 Mbit Problem" je Leitung (2x Aon TV=2x4Mbit MPEG4 Advanced Profile + 1x 8Mbit~tatsächlich 5.18Mbit down/512Kbit~tatsächlich 0.44Mbit up) --> nationales Gschisti Gschasti Problem: Telekom Austria <-> RTR <-> EU Kommission --> Wunsch der Preiserhöhung für Glaserfaseranschlüsse (exklusive der letzten Meile, bleibt ja sinnigerweise ein Kupferkabel) auf EU Ebene, Frau Merkel hat sich in diesem Belang gerade erst durchgesetzt.

Ergo: Kundenbeschwerde zur Aufstockung auf netto 8192 Kbit/s schriftlich erst (!) ab 1.11.09 (Inkrafttreten des Lissabonvertrags) - selbst bei konsequenter Weigerung von Irland und Tschechien den Vertrag zu ratifizieren.

Zur/Bei Abklärung(=Entstörungsdienst-Besuch): Telefon(e) von der Hauptdose abziehen und nur den Splitter dranlassen, um Dämpfungsabfall des Gesamt -60 Volt führenden Kupferkabels durch Analogtelefone auszuschliessen -> beliebter Trick, um sich den Ball zwischen (älterem) Servicetechniker und (jüngerem) Casemanager in der Lassallestrasse zuzuspielen.

Dann: www.speedtest.net

Geändert von kikakater (11.04.2009 um 18:01 Uhr).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag