WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2009, 11:47   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard Frage zu Hilti TE56

Hi,

ich weiß... gehört nicht in ein Computer Forum... frage aber trotzdem.

Weiß wer von euch, wie der Bohrkopf(Bohrfutter von der TE56 runter geht?

Mußte eine Generalreinigung/Überprüfung der Maschine machen nach einem schweren Einsatz... bis auf das Bohrfutter war es kein Problem.
Nur den Teil (wo auch der meiste Dreck sitzt) bekomme ich nicht runter.
Hilti ist da nicht sehr kooperativ, sagt nur"Bitte zum Service bringen > und ein paar Hunderter dalassen".

Ist zufällig wer von Hilti (oder einer der es schon gemacht hat) im Forum?
Geschraubt ist der Teil nicht im Bohrfutter drinnen, das habe ich schon kontrolliert.
Gibt es vielleicht einen Link zu einer Seite wo das beschrieben ist (Googel hat nichts brauchbares gefunden).

Danke für die Infos
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 16:56   #2
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 57
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Vielleicht hilft dir ja das weiter:

http://www.hilti.de/holde/modules/te...btype=drilling
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:56   #3
fehern
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 28


Standard

Hab sie in der Firma und jetzt nicht zur Hand zum Überprüfen, aber soweit ich das in Erinnerung habe ist hinter dem Bohrfutter ein 2.Ring, den muss man nach hinten oder vorne ziehen (oder auch verdrehen), dann kann man das Bohrfutter einfach abziehen (wird mit Kugeln in einer Rille an der Achse fixiert).
Hoffe das hilft dir weiter, sonst kann ich erst nächst Woche wieder nachschauen (ist zwar glaub ich eine TE50, wird aber nehm ich an gleich gehen)
fehern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 21:22   #4
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

3DProphet: Hilft leider nicht, ist nur die Bedienungsanleitung, die habe ich.

fehern: Habe die 56er jetzt im Büro stehen, aber das mit den verschieben habe ich auch schon probiert... hat mir nicht geholfen.
Könntest du mal bei der 50er genau schauen?

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 17:41   #5
fehern
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 28


Standard

Also die TE50 ist natürlich gerade verborgt und nicht im Büro. Bei der TE6 (kleine Akku Hilti) ist direkt vor dem roten Gehäuse noch ein schwarzer Ring (Teil des Bohrfutters, ist auf den ersten Blick aber nicht als separat beweglicher Teil zu unterscheiden). Den nach vorne ziehen, dann geht er samt dem Bohrfutter runter. Und ich glaube mich erinnern zu können, daß es bei der TE50 auch so war, oder der Ring war dort zu verdrehen. Würde aber auf jeden Fall auch bei der TE56 schauen ob da nicht ein hinterer Teil des Bohrfutters zu verschieben (gefedert) oder zum verdrehen geht. Denke aber Ziemlich sicher daß es auch dort Werkzeuglos geht.
fehern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:23   #6
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Danke für die Hilfe!

Problem ist bereits gelöst.
Wenn man vorne de Staubschutzkappe abnimmt, sieht man einen Sprengring(Sicherheitsfeder).
Diese abnehmen (mit richtiger Zange) und das Futter lässt sich auseinandernehmen.
War absolut nötig, nur ausblasen oder mit Bremsenreiniger reinsprühen bringts nicht.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag