WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 11:20   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard Perl Formate: Frage zu zeilenweiser Ausgabe

angenommen ich möchte die ergebnisse mathematischer berechnungen ausgeben lassen, so funktioniert das, wenn ichs in einer einzigen zeile ausgeben lasse, z.b. so:
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: @> hoch2: @>> hoch3: @>>>
{
$x,
$x*$x,
$x*$x*$x
}
.
das passt so weit.
wenn ich jedoch diese ergebnisse zeilenweise und nicht nebeneinander in einer zeile ausgeben lassen will, funzts nicht so, wie ich mir das gedacht habe.
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: ^>
hoch2: ^>>
hoch3: ^>>>
{
$x,
$x*$x,
$x*$x*$x
}
.
kann mir jemand erklären, wie ich das hier machen müßte, damits klappt?
ich hab mir schon gedacht, daß es vllt. daran liegen könnte, daß bei einer zeilenweisen ausgabe die entsprechend eingesetzte variable sofort nach der formatdefinition angegeben werden muß:
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: ^>
$x
hoch2: ^>>
{$x*$x}
hoch3: ^>>>
{$x*$x*$x}
.
das klappt aber leider auch nicht.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 13:27   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
angenommen ich möchte die ergebnisse mathematischer berechnungen ausgeben lassen, so funktioniert das, wenn ichs in einer einzigen zeile ausgeben lasse, z.b. so:
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: @> hoch2: @>> hoch3: @>>>
{
$x,
$x*$x,
$x*$x*$x
}
.
das passt so weit.
wenn ich jedoch diese ergebnisse zeilenweise und nicht nebeneinander in einer zeile ausgeben lassen will, funzts nicht so, wie ich mir das gedacht habe.
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: ^>
hoch2: ^>>
hoch3: ^>>>
{
$x,
$x*$x,
$x*$x*$x
}
.
kann mir jemand erklären, wie ich das hier machen müßte, damits klappt?
ich hab mir schon gedacht, daß es vllt. daran liegen könnte, daß bei einer zeilenweisen ausgabe die entsprechend eingesetzte variable sofort nach der formatdefinition angegeben werden muß:
Code:
my $zahl = 10;
write;

format STDOUT =  
normal: ^>
$x
hoch2: ^>>
{$x*$x}
hoch3: ^>>>
{$x*$x*$x}
.
das klappt aber leider auch nicht.
wieso machst du das mit write und STDOUT und nicht mir print?
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 13:37   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von gaelic Beitrag anzeigen
wieso machst du das mit write und STDOUT und nicht mir print?
so wirds in einem skriptum gemacht, in dem ein entsprechendes bsp so drin steht.

wie gings mit print?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag