![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
vielleicht hat wer einen Tip: Bei mir funktioniert das "Aufwachen" nach Standby nicht richtig. Bei Betätigen der "Power" Taste fährt der PC nachdem er in Standby geschickt wurde gleich wie beim "normalen" einschalten hoch - trotz aktiviertem "Ruhezustand" in den Energieoptionen. Motherboard: AsusM3A78-EM, Windows XP Auch im Bios hab ich auf S3-Only gestellt, dies ändert leider nix ! Vielleicht hat wer Rat ? Danke im Voraus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn du den Ruhezustand eingestellt hast, ist das normal.
Da startet der PC normal, und statt einem vollständigen Windowsstart wird der auf der Festplatte gespeicherte Inhalt des Arbeitsspeicher geladen. Beim Standby bleibt der Arbeitspeicher unter Strom, Windows dreht nur den Rest ab und das Starten erfolgt auch schneller, es wird aber nicht soviel Strom gespart.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
leider spielts bei mir keine Rolle, ob Ruheszustand aktiviert oder nicht ! PC startet immer wie bei Neustart ! Woran kanns noch liegen ? Danke für Eure Tipps ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Vielleicht wirst du in der Ereignisanzeige fündig. Oft verhindern auch Hardwarekomponenten oder deren Einstellung in den Eigenschaften ein vernünftiges Einschlafen. Auch die BIOS-Einstellungen solltest du überprüfen.
Ich hatte früher (mit älterer Hardware) immer Probleme mit Standby. Allerdings ist da immer irgendeine Meldung gekommen. Bei meinem neuen System (auch ein ASUS-Board) mit 4 Gigabyte Speicher ist das ein wahres Vergnügen. Alles schaltet ab, der Stromverbrauch sinkt fast bis auf den Eigenverbrauch des Netzteils ab, bei Klick auf die Maustaste oder den Fronttaster ist er in zwei Sekunden voll da (offensichtlich behält er alles im Speicher). Und es gibt auch Tools, um den PC einfach zeitgesteuert aus dem Schlaf zu holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|