![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203
|
![]() Is zwar ne blöde frage aber wie finde ich die heraus?
Ohne den Router aus und einzuschalten oder zu reseten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Indem du im Handbuch schaust?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203
|
![]() Ein Handbuch steht leider nicht zur Verfügung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() die ip adresse eines pc der an diesen router hängt ansehen und die letzte zahlt durch 1 oder 255 ersetzen
zB.: Gateway 192.168.0.1 oder mit windows7, ich nehm an vista geht auch... Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerkübersicht und rechte maustaste auf GATEWAY und GERÄTEWEBSEITE ANZEIGEN oder COMPUTER -> NETZWERK... da wird sogar angezeigt welcher router es ist Geändert von mido (10.02.2009 um 01:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Start > Auusführen > cmd > ipconfig /all > Enter
Die Netzwerkadresse, die bei Gateway steht, sollte der Router sein.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Könnte Capio auch probieren, wenn FendiMans Tip nicht hilft.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Fast richtig, mein USR8000 hat als Endzahl 254.
muss er ja auch, da die 255 schon vergeben is... (zumindest bei /24) > Ein Handbuch steht leider nicht zur Verfügung handBUCH is auch ein blödes wort... MANUAL is vlt besser. denn da denkt man nicht zwangsläufig an was gebundenes, bedrucktes aus papier, da kanns dann doch auch ein pdf sein, welches die liebe tante gugl mit sicherheit für dich bereit hält...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo!
Ich benutze den Befehl tracert und hab eigentlich meistens einen Erfolg damit. Also Ausführen -> cmd -> tracert url_einer_webseite grüsse jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() FendiMan hat's ja eh schon gesagt: "ipconfig/all"
Unter "Gateway" findet sich die IP des Routers - was is da so schwer? ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203
|
![]() Gut danke für eure Antworten leute
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|