WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 10:10   #1
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Frage Strapazierfähiges Papier für Laserdrucker

Ich suche ein strapazierfähiges (va. einigermaßen spritzwasserfest) Papier für Laserdrucker.

Das einzige, was ich bisher gefunden habe, wäre das:

HP Q1298B
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de...reg_R1002_ATDE

Aber das billigste Angebot liegt bei rund 40 Euro/50 Blatt -> viiiiiiiiiiieeeeeel zu teuer.

Kennt jemand eine günstigere Alternative (abgesehen von laminieren)?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 16:39   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Ich suche ein strapazierfähiges (va. einigermaßen spritzwasserfest) Papier für Laserdrucker.
Bei Xerox gibt es die "Premium never Tear" Serie

ist aus Polyester und deshalb Wasserfest.

Gibt es in verschiedenen Stärken, bis 120µm auch in
kleineren Mengen.
Der Artikelcode währe: 00R98058

Ist auch nicht billig.

Die Folie muß ja für den Laserdrucker hitzebeständig sein.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 20:49   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo holzi,
warum, bzw. wie sehr, muß das Papier wasserbeständig sein?

Wäre nicht eine nachträgliche Beschichtung billiger?
Ich hab da noch Scotch Spray Fix bei mir gefunden, vieleicht gibt´s das noch.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:03   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

@Huss, billig ist es nicht, aber immer noch deutlich billiger als das von HP - Danke

Zitat:
...warum, bzw. wie sehr, muß das Papier wasserbeständig sein?
Wäre nicht eine nachträgliche Beschichtung billiger?
Ich hab da noch Scotch Spray Fix bei mir gefunden, vieleicht gibt´s das noch...
Diesen Spray kenn ich aus meiner Tintenstrahldrucker-Zeit, funktioniert bei Ausdrucken auf Fotopapier, damit der Ausdruck nicht gleich verschmiert. Aber in diesem Fall reicht das leider nicht aus, va. weil das Papier ja "rundherum" wasserfest sein soll und auch abwischbar. Da gibts offenbar nur laminieren oder das sehr teure Spezialpapier. Vermutlich ist da auch der Markt nicht groß genug für einen echten Preiskampf oder günstigen Alternativen (wie z.B. bei Druckerpatronen).
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 21:19   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ach so.
Ich werde mal unseren Papiersachverständigen in der Fa. fragen, vielleicht hat der eine Idee.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag