![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich hab' unlängst einen schnelleren Internetanschluss gekriegt, der Telekom-Techniker stellte mir das Telekom-Modem auf NAT - weil (angeblich) sicherer. Die Anfangsprobleme, den Linux-Server als Firewall zum Laufen zu kriegen, klärten wir >hier<. Bei der Diskussion fiel folgender Satz: Zitat:
Thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nat ist 100%ig sicher solange du keine ports weiterleitest. Auf die linux firewall kannst auf jeden fall verzichten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zu NAT
Network Address Translation Aber wie häufig, ist die englische Version detaillierter Network address translation Im Grund egal, ob auf der Linux-FW realisiert oder am Router. Allerdings kann die Firewall natürlich noch mehr Sicherheiten bieten, eben die detaillierte Konfiguration von Ports. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hoffe, ich kann davon ausgehen, dass die Telekom - ohne Auftrag - da keine Ports weiter leitet.
Und wie funzt das mit dem neumodernen ICQ und ähnlichem (was meine Kids gerne hätten)? Braucht man da Ports, die von draußen rein dürfen/können? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Ich hoffe, ich kann davon ausgehen, dass die Telekom - ohne Auftrag - da keine Ports weiter leitet.
wohin denn? ---- was erwartest du von "NAT" oder einer "firewall"? ich fürchte, das, was du erwartest, gibts ned...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
11110110001
![]() |
![]() ...gäb's schon - Rechner ausschalten, alles abstecken und irgendwo einsperren - damit hast aber dann wieder andere Probleme
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Trashtroll
![]() |
![]() NAT -
Heißt in einfach ausgesagt, dass dein lokaler Rechner keine IP im Internet bekommt. Hat den Effekt, dass dein Rechner nicht direkt vom Internet aus ansprechbar ist, was gegen manche hintertürchen von Windows/Linux/3rd Party Hersteller hilft. Weiterhin gilt, wenn das Gerät auf dem der NAT rennt allerdings von der anderen Seite (Internet) aus konfiguriert werden kann ... bringt er keine zusätzliche Sicherheit ... Somit stellt sich nicht die Frage, wie sicher ist NAT, sondern wie sicher ist der installierte Router/Firewall. Und wieviele Trojaner sind auf deinen Rechner (NAT hilft nur gegen Attacken bei denen die Verbindung von außen (Internet) aufgebaut wird, Verbindungen die aus dem privaten Netzwerk kommen werden nicht oder begrenzt konrolliert). Bei ICQ, wird die Verbindung üblicherweiße von dir aus zu einen Server aufgebaut ... bei Daten, senden unter ICQ, war es früher so, dass man ein Port weiterleiten musste um welche empfangen zu können (das war vor langer langer Zeit, als ich es noch verwendete) Viele Spiele verlangen außerdem noch eine Weiterleitung von bestimmten Ports.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|