WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 09:55   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard Startproblem ASUS Bord und Vista Premium

Hi,

habe vor ~4 Monaten den PC adaptiert mit neuen Teilen.
NEUTeile
ASUS AM2+ M3N-H/HDMI
Athlon 64X2 5600 EE, Boxed
DDR2-RAM Kit 2048 MB PC2-800 CLE Corsair
Grafik ASUS Extreme N8500 GT Silent/HTP 512 MB

ALTTEILE
Festplatte SATA II Seagate Barracuda 7200.11 500GB, 32 MB Cache
Tastatur Logitech 1500 Laser
Netzteil CWT 350 BDP
Großes Gehäuse
Festplattenlüfter, Gehäuselüfter,...

Problem:

Ist bis vor 2 Wochen tadellos gegangen.
Jetzt hatte ich 2 mal Startprobleme( im Abstand von 1 Woche).
Entweder im Vista Startablauf hängen geblieben (laufender Balken)
oder bereits im Bootvorgang nach Restart (kein Pipston des Bios).
Erst das komplete vom Netz nehmen und warten (1...2 Minuten) bracht den gewünschten Erfolg.
Gestern ist er mir während des spielens (Solitär) eingefroren.

Alle Anschlüsse und Karten habe ich geprüft, sind okay.
PC ist absolut sauber (kein Lurch auf zu kühlende Teile)
Ausserdem habe ich ihn zur Zeit offen, kann somit kein Hitzeproblem haben (was beim Start ja sowieso kein Problem sein kann, da ist er ja kalt).


Hat wer eine IDEE bei ähnlicher Konfiguration???



PC ist nicht übertaktet, normale Einstellungen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:03   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Als erstes würde ich ein anderes Netzteil probieren.
350W sind für den Rechner nicht üppig, und wenn die Spannungen nicht mehr ganz erreicht werden, kann es schon zu Problemen kommen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:09   #3
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Hm..
Ist natürlich eine Möglichkeit...
Aber im Startvorgang/Biosabfrage sollte das Netzteil ja noch nicht so belastet sein.
Die Spannungsanzeigen im Bios sind normal.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:16   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
...
Aber im Startvorgang/Biosabfrage sollte das Netzteil ja noch nicht so belastet sein.
Doch, gerade da.
Alle Platten laufen an, in den CD/DVD-Laufwerken wird nachgeschaut, ob was drinnenliegt, der Prozessor läuft Vollgas, auch alle Lüfter...
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:29   #5
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Sollte das Problem das nächste mal auftreten, werde ich mal ein anderes Netzteil (vom Junior PC > 600 Watt) verwenden.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 17:43   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich glaube das Problem zu kennen!!
Zumindest mit dem einfrieren nach einiger Betriebszeit.
Hab auch einen EE CPU.
Ist eine Gute Sache, bringt aber einen Nachteil:
Du verwendest einen Boxed Kühler weil der CPU die Kühlung nicht braucht.
Das Problem dabei ist, dass sich die Mainboardhersteller darauf verlassen, dass der CPU Kühler mit einen Lüfter den Chipset mit kühlt.
Der CPU wird durch seine geringe Leistung nicht sehr heiß, wodurch der Lüfter nur schwach bläßt und die Abluft außerdem nur in 2 Richtungen beim Blech austeten kann ... und der Chipset sitzt nicht in diese Richtungen.

In Folge erhitzt der Chipset sich bis der PC abschmirt.

Das ganze kann man leicht testen indem man auf das kleine Kühlblech vom Chipset greift und sich dabei die Finger verbrennt.

Außerdem ist deinen Grafikkarte auch rein pasiv gekühlt ... kann sein, dass dort auch ein Hitzeproblem besteht.

Lösungsansätze:
Einen Kleinen Ventilator am Chipsetkühler.
Ein größerer CPU Kühler.
Ein Ventilator, seitlich oder hinten im Gehäuse, der die Luftzirkulation beim Chipset erhöht.
Wobei zu beachten ist, hinten und oben soll ein Kühler immer nach außen blasen, vorne und seitlich in den Rechner hinein.

Wenn du den Rechner leise kriegen willst braucht man möglichst große langsam drehene Lüfter und einen möglichst effizienten "Luftkanal" dass man mit wenig Luft viel Wärme aus dem Computer bekommt.
Wobei da vorgefertigte Rechner einen Vorteil haben.

Warum der Rechner nicht startet kann ich auch nicht nachvolziehen ...
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:19   #7
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Während des lesens ist er gerade wieder abgeschmiert... nach dem ich mit den Fingern mal die Temperatur des GRAKA Kühlers berührt habe.
Zufall?
Besonders heiß (man kann problemlos die Finger drauflegen) ist nichts von den Wärmequellen (GRAKA, Chipset,..)
Werde aber mal einen Lüfter an der GRAKA nachrüsten, bzw von der Zusatzgraka auf die MB GRAKA umstellen (zur Zeit deaktiviert).

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:10   #8
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Wenn die Teile nicht deutlich heiß sind ist es was anderes.
Normalerweiße stürtzt das Gerät erst ab wenn der Chip über 50° hat ... und bei der Temp. beginnt man sich schon zu verbrennen.

Man könnte einen Memtest rennen lassen.

Das einzige was mir jetzt noch einfält, ist ein alter Scherz, der durch meine Erfahrung mit Asus entstanden ist *gG*
Immer nur einen Bauteil von Asus verwenden --- Grund:
Hatte mal ein neues Motherboard, CPU etc. von ASUS, das einzige CD-Rom das nur auf dem Motherboard nicht funktioniert hat war ein ASUS.
Auf einen anderen ASUS Motherboard hat eine spezielle Graka nicht funktioniert ... natürlich wieder ASUS ... war damals ein Problem mit dem Versorgungsstrom.

Und seit diesen Erfahrungen bau ich immer nur ein ASUS Trumm ein ...
Beide Probleme waren allerdings in meiner Schulzeit, als ein CPU mit 900MHz noch als schnell galt.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:22   #9
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Ich glaube trotzdem, dass es ein Wärmeproblem ist.
Kann auch sein, dass es mehrere Probleme sind.
Es hat schon Fehlkonstruktionen von ASUS gegeben, aber im Prinzip bin ich von ASUS überzeugt.
Was ist den ein sinnvoller leiser Kühler für diese GRAKA?
Gibt es irgendwo ein Testprogramm zum downloaden für die Corsair Riegel?
Sind übrigens auch gekühlt...
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 08:56   #10
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Für die Corsair Riegel kannst du memtest zum Testen nehmen.
Eventuell kannst du schauen ob für die GraKa der Accelero Kühler draufpasst.
Da kannst du optional auch noch einen Lüfter deiner Wahl draufmontieren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag