Extrem komisches Netzwerkproblem
Hallo!
Ich habe ein bisschen Erfahrung mit Netzwerken, deshalb wollte ich meinem Vater helfen, der mit seinem neuen Vista-Notebook keine Internetverbindung kriegt. Das hab ich nicht geschafft - aber erst mal der Reihe nach:
Mein Vater ist Administrator an einer Schule und will dort mit seinem neuen Schul-Laptop mit Vista drauf über Ethernet ins Internet. Er hat dem Notebook eine gültige IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway gegeben. Er kann alle anderen Computer im Netzwerk anpingen, außer dem Router (?). Da kommt nämlich immer die Fehlermeldung "Zielhost nicht erreichbar", manchmal auch "Zeitüberschreitung".
Mein erster Gedanke war, dass der Router vielleicht die MAC-Adressen filtert, aber ein Test mit meinem eigenen (XP- ) Notebook ergab, dass "fremde" Mac-Adressen NICHT gefiltert werden: ich kam nämlich sofort ins Internet.
Ich dachte mir, dass vielleicht bei Vista etwas verstellt war, nam den Laptop mit nach Hause und schloss ihn an unserem Heimnetz an (wieder mit statischen IP-Adresse usw.) -> sofort hatte ich eine Internetverbindung.
Jetzt bin ich zugegebenermaßen etwas verwirrt: was kann daran schuld sein, dass ein Notebook in einem Netzwerk perfekt funktioniert, in einem anderen aber nur alle Computer im selben Netzwerk erreicht, jedoch nicht den Router? Insbesondere, weil alle anderen Computer im Netzwerk den Router erreichen, darunter auch 2 Computer mit Vista?
|