WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 13:04   #1
katschl
Newbie
 
Registriert seit: 21.01.2009
Alter: 38
Beiträge: 9

Mein Computer

katschl eine Nachricht über Skype™ schicken
Rotes Gesicht bitte um hilfe beim homepage erstellen

Hallo liebe Leute, ich brauche dringend eure Hilfe!
Bin eine verzweifelte Studentin und habe ein großes Problem.
Ich muss diese woche für eine Lehrveranstaltung eine Homepage erstellen, wo man bilder hochladen kann. Ich hab mir dabei ausgedacht, ich werde eine verkaufsplattform machen, wo die leute ein bild, und die daten dazu (wie ihre e-mailadresse, name, preisvorstellung usw. angeben können).
Nun habe ich das Layout im Dreamweaver cs3 (auf betriebssystem vista home) erstellt. Ebenso hab ich mir eine accessdatenbank mit den feldern angelegt.
da die anbindung an die datenbank nur funktioniert, wenn man den testserver einstellt und das bei mir lokal nicht hingehaun hat, hab ich verzweifelt nach einem webspace gesucht. die meisten kosten jedoch was und/oder es ist keine datenbank erlaubt (könnte es auch per mysql machen - hab ein bisschen ahnung davon).
dies wäre mein erstes problem weil ich nicht weiß woher ich den passenden webspace bekommen. hab mich zwar bei freenet angemeldet, aber ich glaube das ich dort mit der access datenbank nicht weit kommen werde. ich habe im dw zwar den ftp eingegeben und somit einen testserver... nur mit der datenbank lässt er mich eben nicht verbinden.. da die wahrscheinlich auf freenet hochgeladen sein müsst.
das zweite ist - wie gesagt - die datenbank. manche haben eine hp erstellt wo man eben bilder hochlädt aber keine datenbank verwendet - weiß nicht wie das funktionieren kann und ob dies in meinem fall auch möglich wäre.
so, liebe leute. bitte lässt mich nicht hängen. darf mich unter den vielen jungs nicht blamieren (bin das einzige mädl dort). ich kenn mich leider zu wenig aus - was ich ändern möchte - aber der professor ist diesbezüglich leider zum vergessen.
würde mich sehr freuen, wenn ich dies mit euerer hilfe hinbekommen würde.
vielen dank im voraus.
katschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:12   #2
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@0: Was genau studierst du eigentlich?

@1: solltest du als Studentin nicht eigenen Webspace bei der Uni selbst haben? (du hast leider nicht geschrieben, wo du studierst)

@2: Üblicherweise speichert man keine Bilder in der Datenbank selbst sondern die Bilddatei wird am Webspace selbst abgelegt und in die Datenbank wird der Pfad und der Dateiname gespeichert. Das Ganze läßt sich ziemlich einfach mittels php realisieren, inwieweit der Webspace dies unterstützt kann ich dir leider nicht beantworten.

lg
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:56   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von athropos Beitrag anzeigen
@1: solltest du als Studentin nicht eigenen Webspace bei der Uni selbst haben? (du hast leider nicht geschrieben, wo du studierst)
sowas bietet normalerweise jede uni an. genaueres dazu gibts beim jeweiligen zentralen informatikdienst (zid).

Zitat:
inwieweit der Webspace dies unterstützt kann ich dir leider nicht beantworten.
php & mysql werden soviel ich weiß nicht von allen uni-webspaces unterstützt. zumindest von der uni wien und der TU wien weiß ich aber sicher, daß es so ist.
sollte kein mysql zur verfügung stehen, bleibt nur der weg über ein file, das auf dem server liegt und in dem die jeweiligen infos drinstehen.

an und für sich sollte für eine solche anwendung aber eine lokale installation (sehr einfach z.b. über xampp) vollkommen ausreichen, wenn man ein notebook hat, auf dem man das dann auch vorführen kann.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (21.01.2009 um 13:59 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:09   #4
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Mit "dieser Woche" und dem was du dir vorgenommen hast sieht das ein bisschen knapp aus, oder? Eine Accessdatenbank ist für eine Weblösung auf jeden Fall eine denkbar schlechte Lösung, da solltest du auf MYSQL umsteigen.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:10   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Mit "dieser Woche" und dem was du dir vorgenommen hast sieht das ein bisschen knapp aus, oder? Eine Accessdatenbank ist für eine Weblösung auf jeden Fall eine denkbar schlechte Lösung, da solltest du auf MYSQL umsteigen.
dem kann ich nur zustimmen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (21.01.2009 um 14:21 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:14   #6
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Stimmt, an eine einfache XAMPP Installation auf dem lokalen PC habe ich jetzt gar nicht gedacht. Damit hat man in wenigen Minuten einen PHP und MYSQL-fähigen Testserver mit dem man anstellen kann was man will.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:25   #7
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich würde so vorgehen: xampp runterladen und installieren.
danach nach tutorials über php fileupload googeln, eines auswählen und einfach abarbeiten.

grundsätzlich ist sowas wirklich nicht schwer umzusetzen, nur daß das ohne (wenn ich das richtig verstanden habe) irgendwelcher php- oder kenntnisse in einer ähnlichen sprache bzw. jemanden, der sich mit einem hinsetzt und es genau erklärt, diese woche noch fertig wird, stelle ich mir schwierig vor.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (21.01.2009 um 14:29 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 09:47   #8
katschl
Newbie
 
Registriert seit: 21.01.2009
Alter: 38
Beiträge: 9

Mein Computer

katschl eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo ihr lieben!
vielen dank für eure zahlreichen schnellen antworten.
habs eingesehen, dass ich mein "projekt" reduzieren muss, damit es sich mit der zeit ausgeht .
habe wie gesagt das layout fertig und dies bei freenet raufgeladen und möchte jetzt auf ganz einfachem wege, dass nur noch bilder hochgeladen werden können - also ohne datenbank.
könnt ihr mir da einen tipp geben wie ich das mit dreamweaver mache?
herzlichen dank.
katschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 09:54   #9
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Grober Ablauf:
1. Datei form.html
HTML-Code:
<form method="post" action="submit.php">
<input type="file" name="file" />
</form>
In der Datei submit.php kann man dann mit der Funktion "move_uploaded_file" die Datei dann in einen entsprechenden Ordner verschieben. Mit Google findet man dazu aber sicher genug einfache Tutorials (php file upload)

Hier ein Beispiel auf php.net: http://at.php.net/manual/en/features...ost-method.php
lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 12:28   #10
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Für ein 'Webalbum' das keine besonderen Funktionen benötigt wie zb. Suche, verschiedene Listungen/Formate auswählen zu können... ist eine MYSQL ohnehin nicht nötig.

Was ich aber schon machen würde, weil nicht aufwendig:
*eine .txt-DB anzulegen die einen eindeutigen einzigartigen Bildnamen/Pfad anlegt (zb. laufende Nummer) damit gleichlautene Bildnamen (zb.: auto.jpg) sich nicht überschreiben.

Im Grunde genügt es bei jedem Upload in diese .txt eine neue Zeile einzufügen:
(Zeilennummer=)Bildname|E-mail|Username|und....
Diese .txt dann einfach mittels php in .html-Format auszugeben.
Elegant wäre noch eine php-Funktion zu benutzen die auch gleich Vorschaubilder erstellt

Aber aufpassen:
so etwas schützt nicht davor den Webspace zugemüllt zu bekommen!
Wenn es rein um ein Projekt als solches geht, sollte das Upload.php passwortgeschützt sein oder nicht öffentlich zugänglich.
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag