![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 31
|
![]() Hallo,
ein PC mit AMD Athlon64 X2 3800+ ,Asus A8V-X Mainboard, 2 x 512 MB Speicher, Seagate 160 GB IDE Festplatte, DVD Brenner u. DVD Laufwerk Netzteil Enermax 365 W (ca. 4 Jahre alt) Betriebssystem W 2000 SP4 vor ca. 3 Monaten neu installiert. Festplatte ist in 3 Partitionen C: System D: Programme E: Daten unterteilt. Sporadisch und unmotiviert macht er bei C: und E: beim Hochfahren ein Chkdsk bis jetzt 3 x bei E: und 2 x bei C: Sobald ich dann wieder bei meiner Mutter bin, mache ich von der betroffenen Partition ein Chkdsk x: /f /r Einmal hatten wir einen Bildausfall - PC ist weitergelaufen. Vor ca. 10 Tagen hat sich der PC ganz einfach abgeschalten. Der PC gehört meiner Mutter, ich bin leider nicht immer da, wenn er seine "Sperenzchen" macht. Ich habe einen Ram-Test für ca. 5 Stunden laufen lassen (Memtest), CPU Test mit Prime für ca. 5 Stunden, Festplatte mit dem Seagate Tool (den langen kompletten Test) gemacht, mit Knoppix hochgefahren keine Anzeichen von Hardware Problemen, alle Tests okay. Was könnte ich noch machen, kann es am Netzteil liegen, IDE Controller der HD defekt oder das Mainboard ? Danke u. lg. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|