![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich habe einige "billige" Deckenleuchten - Kaufpreis 10-20€. Bei einer war neulich das Licht aus. - Da in der Leuchte eine Energiesparlampe ist von Philips wo 8 Jahre Garantie drauf steht konnte ich das nicht recht glauben - ich wollte sie rausschrauben und nach einer Umdrehung ging sie wieder! Allerdings nur 1 Tag - dann musste ich sie wieder etwas drehen das sie ging - bis sie aufeinmal gar nicht mehr wollte. Ich tippte darauf das die Fassung von der Deckenleuchte die Fehlerquelle ist. Also besorgte ich eine neue Deckneleuchte - als ich diese heute montierte ging aber das Licht mit dieser Energielampe immer noch nicht! Wie gibt es sowas - die Energiesparlampe weist keine Beschädigung auf- sie Brennt sogar mal wenn man sie reindreht aber nur eben für einen Moment!
Aussdem hab ich im Erdgeschoss in einen Raum auch eine Leuchte wo das selbe Problem ist nur mit einer normalen Lampe - der Glühdraht ist intakt - aber sie geht nicht- heute auch eine normale Lampe reingedreht und siehe da- sie geht wieder
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nachdem billigschrott meist nicht in handarbeit gefertigt wird ist doch durchaus möglich das alle leuchten dieser serie defekt sind. Das defekte produkte verkauft werden ist ja nichts neues.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Naja- aber was ich nicht verstehe - die Lampe in der Leuchte ist ja nicht wirklich defekt - eine Glühbirne ist für mich defekt wenn der Draht kaputt ist. - der ist aber intakt - kann es sein das diese Billigen Lampen die Fassung der Glühbirne irgenwie kaputt machen?
Sehen tut man aber nix.
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Du könntest mal schauen ob die Kontakte (besonders der Bodenkontakt) der Fassung in Ordnung sind, ggf. reinigen und etwas aufbiegen.
Vorher aber Strom ausschalten! An den Glühbirnen, bes. Energiesparlampen, kannst fast nichts richten, außer den Bodenkontakten, da können die Lötstellen schlecht oder korrodiert sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Hast du schon mal eine andere Fassung probiert? Ich vermute Kontaktschwierigkeiten beim Gewindesockel.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|