WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 23:40   #1
smoof
Newbie
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard Ungewollte Néustarts von xp

Hi Leute,
hab seit kurzer Zeit Probleme mit xp (Home SP 2).
Beim Start einiger Programme (Spiele Z.B.Port Royal 2 oder Runes of Magic) startet sich mein Rechner ohne ekennbaren Grund neu.
Manchmal geschied dies auch während laufender Spiele (Spellforce 2), allerdings an verschidenen Stellen, so das ich keine Regelmäßigkeit feststellen kann.

Könnt ihr mir einen Tipp/Rat geben?
smoof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 00:45   #2
Percival
Veteran
 
Benutzerbild von Percival
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268


Standard

deaktiviere den automatischen Neustart!


Systemsteuerung-System-Erweitert"Starten und Wiederherstellen" - Einstellungen

"Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren (alos Häkchen raus)

jetzt sollte bei einem Fehler, kein Neustart mehr kommen, sondern ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung!

poste hier diese Fehlermeldung!

schon Nachschau gehalten, in der Ereignisanzeige?

Ereignisanzeige

bei Anwendung
und
System
____________________________________
»A Life Lived in Fear is A Life Half Lived«
Percival ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 10:09   #3
smoof
Newbie
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

Hab den Auto-Neustart ausgeschaltet, hab ne Fehlermeldung erhalten (ist ein "Stopfehler" 0x0000007f ).
Hab nach Infos geschaut.
Hab viele Infos gefunden, alle haben auf Hardwarefehler hingewiesen (defekter RAM, Grafikkarte oder Northbridge).

Hab dann begonnen die Hardware zu checken/wechseln (Arbeitsspeicher und Grafik
). Fehler wurde wohl von der Grafikkarte verursacht.

Hab z.Z. meine alte nvidia wieder drin und es läuft stabil, werde noch mal probieren das Netzteil zu wechseln (auf 500Watt) und werde dann die Ati wieder einbauen...vieleicht lag es ja daran das mein Netzteil etwas zu schwach war um die Grafik anständig zu versorgen...Kann das sein?

Danke für die Hilfe
smoof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 10:41   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ja, das kann sein. Bekanntlich brauchen aktuelle Grafikkarten nicht unerheblich viel Strom ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 11:29   #5
smoof
Newbie
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

Nein lag nicht (direkt) am Netzteil.
Hab jetzt das 500er drin und mit der Ati kommt der Fehler trotzdem regelmäßig (immer beim Start von Runes of Magic).
Hab die Ati wieder rausgenommen und die nvidia reingesetzt und das Problem ist wech...

Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen?
bzw die Grafikkarte ausgiebig prüfen (kein Benchmarktest, sondern eine Funktionsprüfung)
Gibt es extra Software dafür?
smoof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 12:12   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Keine Ahnung, ob es dafür eine spezielle Software gibt. Ich gebe aber zu bedenken, dass ja auch auf der GraKa RAM drauf ist, der defekt sein kann - und das Problem dieses RAMs erst unter Stress auftritt. Das Problem selbst dürfte dann schlecht feststellbar sein, ob ein Baustein defekt ist - oder das Netzteil nicht genügend Strom zur Verfügung stellt. Weil ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass alleine die Watt-Zahl noch kein Garant für ein ordnungsgemäßes Funktionieren darstellt. Diesbezüglich gibt es sehr wohl Netzteile, die nur 350 Watt ausweisen und diese auch permanent zur Verfügung stellen können; im Gegensatz gibt es 550 Watt Netzteile, bei denen der selbe PC Probleme macht, weil das Netzteil den notwendigen Strom doch nicht liefern kann.

Eine genauere Bezeichnung des Netzteils wäre vielleicht nicht schlecht. Und hier kann man auch die Versorgungsspannungen prüfen lassen.

Aber natürlich kann es auch nur einfach an der GraKa liegen (schlechte Kühlung vielleicht - hast Du da schon mal die Temperatur der GPU ausgelesen nach so einem Absturz?) ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 15:14   #7
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

du könntest den artifact-scan des atitool verwenden.
damit sollte man zumindest feststellen können ob die grafikkarte einwandfrei funktioniert! wenn beim standard-takt fehler auftreten, ist auf fall etwas nicht in ordnung -> fehlerhafte gpu oder speicher oder kühlung funktioniert nicht mehr richtig (termperaturen beachten)

auch der furmark ist ein guter grafik -"stress"-test!

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 18:55   #8
smoof
Newbie
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard

Werde dann wohl erstmal auf meine alte nvidia zurückgreifen müssen.


Danke für eure Hilfe.
smoof ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag