WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 10:02   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Vista bootet nicht mehr von der Festplatte

Hallo,

ich habe das Problem, dass Windows Vista (64bit) nicht mehr von der Festplatte bootet. Es wurde weder an der HW- noch an der SW-Konfiguration etwas verändert. Der PC hat im laufenden Betrieb das System neu gebootet und fand dann beim Booten kein Bootdevice. Da ich nicht dabei war kann ich nicht sagen was der Auslöser für den Bootvorgang war.
Der PC läßt sich jedoch mit der eingelegten Vista-DVD booten. Ein Reparaturvorgang gestern abend funktionierte kurzfristig. Heute morgen bootete der PC wieder nicht von der Festplatte. Bei den Systemwiederherstellungsoptionen wird heute auch keine Partition mehr aufgelistet. :-( Ich kann jedoch nachwieovr über die Vista-DVD booten.

Was soll ich tun? Achja. Auf der Platte gibt es 3 Partitionen und keine ist gesichert und es gibt keine Möglichkeit die Daten zu sichern.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 10:25   #2
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Also die Daten sind sicher nicht weg, nur weil der Pc nicht mehr booten will.

Könnte sich aber duchaus um ein Plattenproblem handeln.
Vorschlag: Neue Festplatte, Vista darauf aufsetzten und dann die Daten von der alten Platte rüberschaufeln.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 10:58   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Die Daten sind definitiv da, denn ich schreibe ja jetzt auch von diesem PC aus. Einzig booten will er nicht von der Festplatte. Dies ist nur mittels der Vista-DVD möglich. Die Festplatten sind erst 9 Monate alt. Eine neue Festplatte möchte ich jetzt nicht anschaffen.
Könnte ein Problem mit dem MBR vorliegen? Wenn ja, warum?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 12:51   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wie alt ist das Mainboard?
Vielleicht ist die BIOS-Batterie leer und stellt damit auch die Bootreihenfolge um.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 13:18   #5
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Vista hat doch mehrere Reparaturmöglichkeiten, die würd ich probieren...
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 13:43   #6
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Der gesamte PC ist ca 8 Monate alt. Die Boot-Reihenfolge im Bios habe ich an sich kontrolliert, aber ich werde das nochmals überprüfen.

Die Vista Reparaturmöglichkeiten haben ich ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Mich würde wirklich interessieren, was sich verstellt hat und warum.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 16:57   #7
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

gehe mal die Tipps der MS KB durch: http://support.microsoft.com/kb/927392/de

Was noch sein könnte ist dass deine HD am eingehen ist oder Temperaturprobleme hat.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 01:01   #8
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

PC läuft wieder. Danke für eure Tipps! Es war wirklich die Bootreihenfolge der SATA-Platten im Bios verstellt. Ich verwende 2 baugleiche Platten, dadurch ist es mir nicht aufgefallen, erst nachdem ich es nochmal genau kontrollierte habe ist es mir aufgefallen.

Trotzdem würde mich interessieren, wodurch dies ausgelöst worden ist. Es hat niemand am Pc etwas verändert und es kommt mir auch komisch vor, dass der PC von alleine gebootet hat.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 10:42   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Freut mich zu lesen, dass die Platte wieder will.

Vielleicht ein Bios-Update?
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 18:59   #10
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard USB Device

Hallo Cenus,

Der Reboot könnte vom Windows Update herrühren, manche Updates von Vista verlangen zwingend einen Neustart, der auch ohne Anwesenheit vom User durchgeführt wird.

Eine der Möglichkeiten ist, das ein USB-Stick oder eine USB Festplatte angeschlossen war, manche Motherboards reagieren automatisch, entdecken beim Booten den USB-Device können vermutlich von diesem zu 99,8% nicht starten. Mittlerweile hat man den USB Device abgezogen das Bios reagiert wieder, stellt wieder auf Booten von der Festplatte und dann ist es unwillkürlich die Festplatte auf dem IDE oder SATA Port 0 (oder 1 - jedenfalls mit der niedrigsten Devicezuordnung) welche zum Starten herangezogen wird.

--> Hochinteressant bei einem Raidsystem

Zum einen eine sehr praktische Funktion wenn man von USB starten will, zum anderen eine "Schaasquastelfunktionen" wenn die Bootreihenfolge durcheinandergewürfelt wird und man wie Du 2 baugleiche Festplatten verwendet...

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag